Performancescout.com: AGIV Real Estate mit Kursexplosion + Heisse Tradingchancen in dieser Ausgabe

Performancescout.com: AGIV Real Estate mit Kursexplosion + Heisse Tradingchancen in dieser Ausgabe

London, England, den 06.04.2011 – Der Research-Service Performancescout.com analysiert für Sie die spannende Lage bei der AGIV Real Estate AG und präsentiert Ihnen zudem 4 Gewinner aus absoluten Zukunftstrends. Dabei handelt es sich um einen hochprofitablen Windparkbetreiber namens Greenworld Wind Power (WKN: A1C5ZW, Trading-Symbol: GWD), den Medizintechnik-Experten Stethuscope International (WKN: A1H65J, Trading-Symbol: UST), einen innovativen Superpower-Batteriehersteller namens Next Alternative Inc. (WKN: A0RP03, Trading-Symbol: N4H) und einen einzigartigen Film- und Medienprofi namens Hollywood Classics Network (WKN: A0X9ZA, Trading-Symbol: 2CN), alle mit sehr hohem Kurspotenzial.

***********************************************************

AGIV Real Estate AG – Fakten

* München, Hamburg und Berlin-Listing
* WKN: 691132
* Aktueller Kurs: 0,14 Euro

Liebe Leser,

die AGIV Real Estate AG war eine der größten deutschen Immobiliengesellschaften. Kurz vor Weihnachten im Jahr 2004 musste das Unternehmen einen Insolvenzantrag wegen Überschuldung stellen. Seitdem ist es still geworden um die Gesellschaft, wobei das Verfahren nach wie vor andauert. Bewegung kam in das Unternehmen, als Anfang dieses Jahres das Bundesland Baden-Württemberg seinen Anteil an der Gesellschaft massiv erhöhte. Über die EnBW, die vollständig durch das Bundesland kontrolliert wird, erwarb Baden-Württemberg 14,22% der ausstehenden Aktien der AGIV Real Estate AG. Seitdem wurden meines Wissens auch keine Anteile mehr abgegeben. Vor wenigen Tagen erfolgte ein weiterer Einstieg eines Großaktionärs: Herr Matthias Tanzer erwarb 5,17% der ausstehenden Aktien an AGIV. Ich rechne aufgrund der Zukäufe der Großaktionäre mit einem positiven Ausgang des Insolvenzverfahrens und einer Wiederbelebung der Gesellschaft. Die AGIV-Aktie ist deshalb ein spekulativer Kauf.

Neben AGIV sollten Investoren ihre Depots immer mit anderen Aktien streuen. Hier bietet sich neben den weiteren Aktien in dieser Ausgabe die unterbewertete Aktie von GREENWORLD WIND POWER an. Mit seinen hochprofitablen Windparks und Windtechnologien hat die Aktie 525% Gewinnpotenzial:

Greenworld Wind Power – Profiteur des Wahlausgangs in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

* Frankfurt-Listing sorgt für transparenten Handel
* WKN: A1C5ZW, Trading-Symbol: GWD
* Aktueller Kurs: 0,08 Euro
* Webseite: http://www.greenworldpower.ca

RATING: KAUFEN bis 0,20 Euro mit Kursziel von 0,50 Euro (+525%) wegen des globalen Energietrends zu erneuerbaren Energien. Windparks werden dabei eine Vorreiterrolle spielen und Greenworld Wind Power ist hier mit seinen Vorzeige-Technologien bestens aufgestellt.

Erst gestern gab das Unternehmen in einer News bekannt, dass die Genehmigung für den Netzeinspeisungstarif im Januar 2012 geschehen soll. Am 21.02.2011 gab das Unternehmen eine China-Partnerschaft sowie ein Update zum Freeport-Windparkprojekt und der Special Economic Zone in der Provinz Aurora auf den Philippinen bekannt. Greenworld plant, mit einem in China ansässigen Unternehmen den mehr als 10 MW grossen Windpark auf Partner-Basis zu entwickeln, da die Special Economic Zone mehr und mehr Strom erfordert.

FAZIT: Die Aktie von Greenworld Wind Power (WKN: A1C5ZW, Trading-Symbol: GWD) ist ein klarer Kauf. Zielkurs +525% auf 0,50 Euro in 6 Monaten; Kaufen bis 0,20 Euro.

***********************************************************

Stethuscope International Neuartige Diagnosewerkzeuge verblüffen die Ärzte weltweit

* Frankfurt-Listing sorgt für transparenten Handel
* WKN: A1H65J, Trading-Symbol: UST
* Aktueller Kurs: 0,70 Euro
* Webseite: http://www.stethuscope.ca

RATING: KAUFEN bis 1,00 Euro mit Kursziel von 4,50 Euro (+543%).

Jeder von Ihnen wurde sicher schon einmal mit einem Stethoskop untersucht. Das Instrument wird von vielen Ärzten verwendet um Töne und Geräusche zu untersuchen die mit der Tätigkeit des Herzens, der Lunge oder des Darmes zusammenhängen und die richtige Funktionsfähigkeit dieser Organe analysieren zu können. Seit Jahrhunderten wurden Stethoskope nicht wesentlich weiter entwickelt. Doch nun bringt das kanadische Unternehmen Stethuscope International, welches von den Ärzten Dr. Jamie Spiegelman und Dr. Fabio Varlese geleitet wird, eine bahnbrechende Neuerung auf den Markt. Das selbst entwickelte Stethoskop basiert auf einer Technologie die sich Ultraschall sowie den Dopplereffekt zunutze macht und so viel genauere Ergebnisse in kürzester Zeit liefern kann. Mit einem Zielpreis von nur 1000 US Dollar pro Gerät ist der Siegeszug in jedes Krankenhaus und jede Arztpraxis vorprogrammiert, da der anvisierte Preis verglichen mit anderen medizintechnischen Produkten eine vernachlässigbare Ausgabe darstellt. Eine Kaufnotwendigkeit für die Kunden besteht, da sich das Gerät zum Standard für Herz- und Geburtshilfe, und weitere interventionelle Verfahren entwickeln wird.

FAZIT: Die Aktie von Stethuscope International (WKN: A1H65J, Trading-Symbol: UST) ist ein eindeutiger Kauf. Zielkurs +543% auf 4,50 Euro in 6 Monaten; Kaufen bis 1,00 Euro.

***********************************************************

Um eine Kursperformance von 700% einzufahren empfehle ich ein Investment in den innovativen Superpower-Batteriehersteller Next Alternative Inc., der vom Elektroauto-Trend profitiert:

Next Alternative Inc. Übernahmeangebot von 100 Millionen US Dollar

* Transparente Frankfurt und Xetra-Listings
* WKN: A0RP03, Trading-Symbol: N4H
* Aktueller Kurs: 0,25 Euro
* Webseite: http://www.next-alternative.com

RATING: KAUFEN bis 0,50 Euro mit Kursziel von 2,00 Euro (+700%).

Das US-Unternehmen Next Alternative Inc. ist auf dem Weg ein führender Anbieter im Bereich neuartiger und umweltfreundlicher Technologien zu werden. Erst am Montag, 28.03.2011 gab man in einer News bekannt, dass ein privates, in Kanada ansässiges Kraftstoff-Unternehmen ein unaufgefordertes Angebot zum Kauf von 100% der Next Alternative-Aktien zum Preis von 100 Millionen US Dollar abgegeben hat.

FAZIT: Die Aktie von Next Alternative (WKN: A0RP03, Trading-Symbol: N4H) ist ein Muss für jeden wachstumsorientierten Anleger. Zielkurs +700% auf 2,00 Euro in 6 Monaten; Kaufen bis 0,50 Euro.

***********************************************************

Mit seinem einzigartigen Fernsehsender ist folgende Aktie auf dem Markt noch unentdeckt:

Hollywood Classics Network Fakten

* Frankfurt-Listing sorgt für transparenten Handel
* WKN: A0X9ZA, Trading-Symbol: 2CN
* Aktueller Kurs: 0,58 Euro
* Webseite: http://www.hollywoodclassicsnetwork.com

RATING: KAUFEN bis 1,00 Euro mit Kursziel von 4,25 Euro (+632%) wegen der ausgezeichneten Marktpositionierung im Entertainmentsektor.

Wer kennt sie nicht Audrey Hepburn, Anthony Hopkins, Humphrey Bogart oder Roger Moore. Für viele von uns verkörpern diese Namen großes Kino. Dies dachten sich auch einige schlaue Geschäftsleute um Paul S. Webb und gründeten die Hollywood Classics Network Film- und Fernsehfamilie in der Filmstadt Los Angeles. Von dort aus soll der ebenso genannte TV-Sender in den USA, Kanada und Großbritannien auf Sendung gehen. Die Ausstrahlung soll in Nordamerika über 2 Satelliten sowie 2000 unabhängige Fernsehstationen durchgeführt werden. In England ist geplant, mit Rupert Murdochs Pay-TV Sender SKY zu kooperieren. Als Zuschauer möchte Hollywood Classics Network ältere Leute ab 50 gewinnen. Alleine in den USA gibt es 75 Millionen Menschen in dieser Zielgruppe die zudem auch 70% des gesamten Vermögens der USA kontrollieren. Hollywood Classics Network sicherte sich für das Vorhaben bereits die Rechte an 319 Filmklassikern inklusive den anschließenden TV Serien. Unter anderem können so die Abenteuer des Sherlock Holmes, Bonanza, Frühstück bei Tiffany, My Fair Lady und unzählige weitere Klassiker vollauf verwertet werden. Hollywood Classics Network spart sich so nicht nur die Gebühren unabhängig davon wie oft die Filme gezeigt werden, sondern hat auch die Möglichkeit vollständig bei einer Verwertung über andere Medien wie Blue Ray oder DVD zu 100% zu partizipieren. Ich denke die ambitionierten Ziele sollten zügig umgesetzt werden und ich traue dem Unternehmen zu eine der großen Überraschungen an der Börse im Jahr 2011 zu werden.

FAZIT: Die Aktie von Hollywood Classics Network (WKN: A0X9ZA, Trading-Symbol: 2CN) ist ein klarer Kauf. Zielkurs +632% auf 4,25 Euro in 6 Monaten; Kaufen bis 1,00 Euro.

Mit freundlichen Grüssen

William Cromwell

Analyst von Performancescout.com
Telefon: +44 (0) 207 7584 8648
Email: cromwell@performancescout.com

***********************************************************

Performancescout.com – Research für Gewinner

Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung:

http://www.performancescout.com/newsletter-eintragen.php

***********************************************************

Performancescout.com beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung von Unternehmen mit hohem Kurspotenzial.

Performancescout ist ein Service von:

Drumonds Management Inc.
2 Old Brompton Road, Suite 498
LONDON SW7 3DQ
United Kingdom

redaktion@performancescout.com
http://www.performancescout.com

Disclaimer:

Die Publikation Performancescout dient ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Die verwendeten Quellen sind teilweise öffentlich zugängig. Zudem wurden nicht öffentlich zugängige Informationen verwendet, die die analysierten Unternehmen Performancescout bzw. dessen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt haben. Der Herausgeber und die von ihm zur Erstellung der Studie beschäftigten Personen haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwendet, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend, sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind. Trotzdem übernimmt der Herausgeber keine Gewähr für Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte. Die Analysen beinhalten zukunftsgerichtete Aussagen (Forward Looking Statements) die erhebliche Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Die derzeitige Lage (unter anderem die Finanz- Vermögens- und Ertragslage) der analysierten Unternehmen weicht erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen ab. Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht. Er weist darauf hin, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Daten und Tatsachen bzw. in den herangezogenen Einschätzungen einen Einfluss auf die prognostizierte Kursentwicklung oder auf die Gesamteinschätzung des besprochenen Wertpapiers haben können. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Weder durch den Bezug dieser Publikation, noch durch die darin ausgesprochenen Empfehlungen oder wiedergegebenen Meinungen kommt ein Anlageberatungs- oder Anlagevermittlungsvertrag zwischen dem Herausgeber bzw. dem jeweiligen Verfasser und dem Bezieher der Publikation zustande. Sämtliche Veröffentlichungen von Performancescout dienen lediglich als Informationsmaterial und stellen keinesfalls ein Angebot oder einen Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Aktien der vorgestellten Unternehmen dar. Performancescout und dessen Mitarbeiter sind keine lizensierten Makler, Broker, Market Maker, Investmentberater, Anlageberater, Analysten oder Underwriter. Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen, bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Jedes Investment in Aktien ist mit Risiken verbunden. Die hier vorgestellten Unternehmen eignen sich ausschließlich für sehr risikotolerante Personen die einen Totalverlust hinnehmen können und nicht für die breite Öffentlichkeit. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf keinesfalls auf der Grundlage der Publikation Performancescout von Drumonds Management Inc. bzw. jeder anderen Publikation von Drumonds Management Inc. erfolgen. Falls Sie dennoch ein Investment in eines der vorgestellten Wertpapiere planen, konsultieren Sie unbedingt einen Finanzanalyst und Ihren Bankberater bevor Sie ein Investment tätigen. Diese Publikation darf nicht – auch nicht teilweise – als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Performancescout / Drumonds Management Inc. ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung oder die Unterlassung der Verwendung aus den in den Veröffentlichungen enthaltenen Ansichten und Rückschlüssen folgen bzw. folgen könnten. Performancescout / Drumonds Management Inc. übernimmt keine Garantie dafür, dass der erwartete Gewinn oder die genannten Kursziele erreicht werden. Performancescout / Drumonds Management Inc. und / oder deren Eigentümer und Mitarbeiter können jederzeit Long- oder Shortpositionen in den beschriebenen Wertpapieren und / oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren, halten. Diese Wertpapiere mögen von Zeit zu Zeit liquidiert werden, auch wenn wir uns positiv über das Unternehmen geäußert haben. Zudem veräußern die Auftraggeber von Performancescout Wertpapiere in den vorgestellten Unternehmen im Rahmen einer Volumensteigerung an der Börse und einer Erhöhung des Streubesitzes. Performancescout / Drumonds Management Inc. und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung der Veröffentlichungen sowie für andere Dienstleistungen entlohnt. Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territorium gebracht oder verteilt werden. Die Nutzung des Mediums ist nur für den privaten Eigenbedarf vorgesehen. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig.

Erklärung zum Datenschutz
Es kommt immer wieder vor, dass wir versehentlich Email-Adressen anschreiben, die sich nicht für unseren Newsletter angemeldet haben. Da es nicht in unserem Interesse liegt, Sie ungewollt mit anzuschreiben, tragen wir alle Email-Adressen die sich bei uns beschweren und über das Abmeldeformular austragen zuverlässig und umgehend aus unserer Datenbank aus. Durch die Austragung Ihrer Adresse, wird diese keinesfalls bestätigt oder erst recht angeschrieben. Es liegt unbestritten in unserem Interesse, Ihre Adresse zuverlässig zu sperren und aus unserer Datenbank zu löschen. Die Austragung aus unserer Datenbank erfolgt dann vom System nach Ihrer Abmelde-Bestätigung vollautomatisch und wird von uns nicht weiter registriert.

Hinweis gemäß § 34 WpHG (Deutschland):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikation Performancescout können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren halten, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.

Hinweis gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich):
Redakteure und Mitarbeiter der Publikation Performancescout legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Publikation sind, ein finanzielles Interesse haben könnten.

Urheberrechte
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und / oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion erlaubt. © 2011 Copyright Drumonds Management Inc.

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.