Petition zur Verbesserung des zahnärztlichen Notdienstes

Auf dem Portal openpetition.de wurde am 17.03.2016 die „Petition zur Verbesserung des zahnärztlichen Notdienstes“ veröffentlicht.
Kurz-URL: www.zahnschmerzen.tk
Die Zahl der Unterzeichner steigt praktisch täglich.
Das Anliegen: Abschaffung des 24/7-Notdienstes für Zahnärzte.
Zum Hintergrund: In praktisch allen Bundesländern und auch im Ausland endet der Zahnarzt-Notdienst normalerweise spätestens um Mitternacht. Aber in Nordrhein-Westfalen sind Zahnärzte verpflichtet, Patienten die ganze Nacht über zu empfangen. Die damit verbundene Problematik ist sowohl im Petitionstext geschildert als auch in verschiedenen Kommentaren von Unterzeichnern bestätigt.
Selbst wenn man absehen wollte von den offenkundigen Belastungen und sogar Gefahren für den Zahnarzt / die Zahnärztin, nachts auf den dringend notwendigen Schlaf zu verzichten und stattdessen alleine ohne jede Aufsicht fremde Menschen in eine Praxis zu lassen, wo sich Zahngold, Betäubungsmittel, verschreibungspflichtige Medikamente, wahrscheinlich obendrein noch Bargeld befinden:
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, DGZMK 8/95 V 2.0, Stand 11/94, setzt sehr enge Grenzen für die therapeutischen Maßnahmen im zahnärztlichen Notdienst. In vielen Fällen kann oder gar darf der Zahnarzt praktisch nichts für den Patienten tun, als ihn bitten, morgens in den regulären Praxisdienst zu kommen, wenn eine Stuhlassistenz anwesend ist, wenn ggf. noch ein Anästhesist oder ein Zahntechnniker gerufen werden o.ä.
Im Endeffekt ist mit dem NRW-eigenen 24/7-Notdienst für Zahnärzte im wesentlichen eine Illusion geschaffen, nämlich eine dauernde zahnärztliche Maximalversorgung. Wer aber dann nachts mit Zahnschmerzen oder gar mit einem weinenden Kleinkind womöglich zig Kilometer zu einem Zahnarzt kommt, wird womöglich nur an die nächste Apotheke verwiesen, um sich dort ein rezeptfreies Schmerzmittel zu besorgen.
Kurz: Niemandem ist mit der bestehenden Situation wirklich geholfen, aber Stress und Enttäuschungen aller Art sind dabei sehr real und sehr häufig. Man sollte sich, ggf. seinem Kind, und wohl auch dem Zahnarzt diese unnötigen und unsinnigen Situationen ersparen.
Jeder, ob Zahnarzt oder Patient, kann und sollte also diese Petition mit seiner Unterschrift unterstützen, um eine baldige Anpassung an die gängigen Notdienstzeiten – d.h. bis maximal Mitternacht – und somit eine für alle Beteiligten weit bessere Situation zu schaffen.

Dr. Esther Lingen
Goldbrink 2a
46282 Dorsten
+49 236 201660

www.doktor-lingen.de