(pressebox) Gladbeck, 14.01.2011 – Es bringt die wichtigsten Informationen zu allen Pilkington-Produkten auf den Punkt: das Basisgläser-Handbuch. Neben den bewährten Glasprodukten des Unternehmens stehen in der aktualisierten Ausgabe Erweiterungen im Bereich Pilkington Suncool(TM) im Fokus. So sind beispielsweise ab sofort alle Sonnenschutzbeschichtungen auch auf Pilkington Optiwhite(TM) verfügbar. Das neue Basisgläser-Handbuch wird erstmals zur BAU 2011 in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, erhältlich sein.
Das neue Basisgläser-Handbuch soll vor allem eines: umfassend über die aktuelle Produktpalette des Glasspezialisten Pilkington informieren. Es beinhaltet genaue Angaben zu sämtlichen Basisgläsern des Unternehmens. Mehr noch: „Es liefert Planern und Anwendern auch eine Fülle an Informationen über Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und die darauf aufbauenden Isoliergläser“, erklärt Christoph Troska, Leiter der Anwendungstechnik bei Pilkington.
Sonnenschutz optimiert Gebäudeklima
Eine Neuerung besteht beispielsweise darin, dass nun alle Sonnenschutzbeschichtungen auch auf Pilkington Optiwhite(TM) verfügbar sind, einem besonders eisenoxidarmen und deshalb sehr klaren, farbneutralen Floatglas. Ein weiterer Vorteil liegt in der äußerst geringen Absorption der Verglasung. „Wir können damit das Risiko des thermisch bedingten Glasbruchs deutlich reduzieren“, erklärt Christoph Troska.
Und auch das ist neu im Hause Pilkington: „Zusätzlich zu unserem vorspannbaren Wärmeschutzglas Pilkington Optitherm(TM) S3 ProT haben wir jetzt Pilkington Suncool(TM) 70/40 ProT auf den Markt gebracht. Ein vorspannbares Produkt, das sowohl optisch als auch von den lichttechnischen Werten her sehr gut mit der bewährten, nicht vorspannfähigen Version Pilkington Suncool(TM) 70/40 harmoniert“, so der Glasexperte.
Daneben enthält das neue Basisgläser-Handbuch weitere Neuheiten, wie etwa Pilkington Suncool(TM) 60/30, das im Standardaufbau 6-16-4 eine Lichttransmission von 60 Prozent sowie einen g-Wert von 32 Prozent erreicht. Hinzu kommt das speziell für Passivhausanforderungen entwickelte, überarbeitete Wärmedämmglas Pilkington Optitherm(TM) GS, das jetzt einen Ug-Wert von 0,7 W/m2K ermöglicht. Neu ist auch das Verbundsicherheitsglas Pilkington OptiView(TM) . Sein Markenzeichen: die reflexionsmindernde Glasoberfläche.
Als Print- oder Download-Version erhältlich
Das Handbuch „Basisgläser 2011“ ist auf der BAU 2011 am Flachglas MarkenKreis-Stand (Halle: C2, Stand: 331) erhältlich oder kann beim Vertrieb Marketing Basisglas der Pilkington Deutschland AG mit einer kurzen Faxnachricht unter der Fax-Nummer 0 20 43 – 405 56 66 oder per E-Mail bestellt werden: marketing.basisglas@nsg.com. Zudem steht unter www.pilkington.de/glashandbuch eine PDF-Version im Downloadbereich der Rubrik Basisglas bereit.