PKV: Alte Oldenburger mit gutem Geschäftsjahr 2011

(Artikel-Presse.de) Auch wenn sich die private Krankenversicherung in diesen Tagen immer wieder großer Kritik ausgesetzt sieht, so konnte die Alte Oldenburger Krankenversicherung für das vergangene Geschäftsjahr ein gutes Ergebnis vorlegen und ihre Mitgliederzahlen weiter steigern. Auch das zweite Standbein der Alten Oldenburger, die Provinzial Krankenversicherung Hannover AG konnte 2011 weiter wachsen und so ein gutes Ergebnis im Jahresabschluss erzielen.

Alte Oldenburger steigert Zahl der Vollversicherungen

Im Bereich der Beitragseinnahmen konnte die gesamte Versicherungsgesellschaft ihre Zahlen um 8,3 Prozent auf 252 Millionen steigern. Die Anzahl der versicherten Personen steigerte sich um 3,8 Prozent auf 302.408 Versicherte. Neben den Vollversicherungen, welche ein Wachstum von 3,2 Prozent auf 44.500 verzeichneten, stiegen auch die Absatzzahlen der privaten Krankenzusatzversicherungen um 4,8 Prozent auf 110.901 verkaufte Policen. Die guten Ergebnisse legt der Chef der Alten Oldenburger vor allem den vereinfachten Wechselbedingungen aus dem vergangenen Jahr zugrunde. Die Ausgaben der Alten Oldenburger stiegen aufgrund von höheren Kosten im Gesundheitsbereich um 9,8 Prozent auf 96 Millionen Euro.

Provinzial Krankenversicherung mit großen Plus bei Beitragseinnahmen

Auch die Provinzial Krankenversicherung konnte sich in vielen Bereich steigern und verzeichnete Ende 2011 einen Anstieg bei den Beitragseinnahmen von 14,8 Prozent auf 55,3 Millionen Euro. Der Versicherungsbestand wuchs im vergangenen Jahr um 3,3 Prozent auf 147.072 Versicherte.

HanseMerkur wächst mit Billigpolicen

Während viele Krankenversicherer mittlerweile günstigen Einsteigerpolicen den Rücken kehren, will die HanseMerkur Krankenversicherung auch weiterhin auf günstige Policen setzen. Im vergangenen Jahr konnte die HanseMerkur ihren Versichertenbestand um rund 31.000 Neuversicherte steigern. Rund ein Drittel der Neukunden sind dabei jedoch auf die Billigtarife zurückzuführen. Während das Billigtarif-Modell bei vielen Versicherern für Probleme sorgte, will die HanseMerkur auch weiter an den Tarifen festhalten. Der wichtigste Punkt dabei sei, die Aufnahmebedingungen so zu gestalten, dass die Aufnahme von Nichtzahler möglichst vermieden werde.

Asenta GmbH
Am Hulsberg 129
28205 Bremen
Deutschland

info (at) asenta.de
Pressekontakt:
Christoph Hanenkamp