Podiumsdiskussion: Wie kommen unsere Waren zukünftig in die Stadt?

KlimaherbstLogoTermin: Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19 bis 21 Uhr
Veranstalter: Green City e.V., Evangelische Akademie Tutzing, Landesverband Bayerischer Spediteure, IHK für München und Oberbayern, MAN Bus und Truck, Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München
Ort: Green City Energy, Zirkus-Krone-Straße 10 im 6. OG, München
Eintritt: frei
Anmeldung : andreas.schuster@greencity.de oder 089 / 890 668 -319

Wie kann der städtische Güterverkehr klimaverträglich und ressourcenschonend organisiert und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität in München gewährleistet werden? Das diskutieren auf Einladung der Umweltorganisation Green City e.V. und Partnern am 24. Oktober ab 19 Uhr Experten aus den Bereichen Logistik, Güterverkehr und Stadtentwicklung: Rain Edina Brenner, Geschäftsführerin des Landesverbandes Bayerischer Spediteure, Dipl.-Ing. Eberhard Hipp, Leiter des Zentralbereichs Research bei MAN, Horst Mentz, Leiter des Referats Verkehrsplanung der Landeshauptstadt München und Joseph Seybold, Referatsleiter Stadtverkehr und Güterverkehrslogistik bei der IHK. Es moderiert Dr. Martin Held von der Evangelischen Akademie Tutzing. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können mitdiskutieren. Die Diskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst statt, die von 10. bis 26. Oktober 2013 dauert. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen unter www.greencity.de und www.klimaherbst.de.

Hochauflösende Pressefotos können Sie hier herunterladen: http://www.greencity.de/?attachment_id=28658

Weitere Bilder zu Green City e.V. finden Sie auf: http://www.greencity.de/presse/downloads/