PONS Verlag startet Partnerschaft mit Web 2.0-Community busuu.com
Die führende Online-Community zum Sprachenlernen busuu.com integriert interaktives PONS Lernmaterial in bestehende Sprachkurse
Stuttgart, 12. Januar 2010 – busuu.com stellt seinen mehr als 250.000 Usern ab sofort Sprachlernmaterial des renommierten PONS-Verlags zur Verfügung. Die PONS Materialien sind interaktiv in die bestehenden Online-Sprachkurse integriert und ergänzen das bisherige Lernprogramm.
busuu.com (http://www.busuu.com) steht für eine innovative Form des Sprachenlernens. Die Benutzer haben kostenlosen Zugang zu interaktivem Lernmaterial in fünf verschiedenen Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch). Zusätzlich zum individuellen Lernmaterial verbessern die Benutzer ihre Sprachkenntnisse direkt mit anderen Muttersprachlern der Community. Mittels einer integrierten Video-Chat-Applikation werden die erworbenen Sprachkenntnisse mit anderen Benutzern praktiziert. Das Start-Up wurde Anfang 2008 in Madrid gegründet und hat derzeit ca. 250.000 registrierte User aus über 200 verschiedenen Ländern.
Der PONS-Verlag entwickelt seit über 30 Jahren grüne Sprachlernmaterialien und Wörterbücher fürs Leben: Für Schule, Beruf, Reise oder Hobby. PONS bietet über 500 Wörterbücher und Kurse für 35 Sprachen von Chinesisch bis Ungarisch zum Lernen und Nachschlagen. Weil jeder anders lernt, bietet der Verlag klassische Wörterbücher, Grammatiken und Audio-Sprachkurse ebenso wie ein kostenloses Online-Angebot auf dem Sprachenportal www.pons.eu mit digitalen Wörterbüchern in 8 Sprachen, einer maschinellen Textübersetzung und der kompletten deutschen Rechtschreibung.
Die Integration der PONS Materialien ist der Beginn einer Partnerschaft zwischen dem jungen Web 2.0 Start-Up und dem renommierten deutschen Verlagshaus. Weitere Angebote in anderen Sprachen sowie Business-Kurse werden folgen.
„Die Integration der PONS Materialien rundet unser bestehendes Angebot perfekt ab? meint Bernhard Niesner, einer der zwei Gründer von busuu.com. „Es freut uns mit PONS einen starken und innovationsfreudigen Partner gefunden zu haben“.
„Der interaktive Lernansatz von busuu.com hat uns überzeugt. Die Integration unserer Materialien in diese Web 2.0 Umgebung ergänzt das bisherige Angebot der Marke PONS und eröffnet uns Zugang zu neuen Zielgruppen.“ meint Gabriele Schmidt, Geschäftsführerin von PONS.
Über busuu.com
busuu.com (http://www.busuu.com ) ist eine kostenlose Online-Community zum Sprachenlernen. Die Benutzer haben Zugang zu audiovisuellen Online-Kursen in 5 verschiedenen Sprachen (Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch). Neben den individuellen Kursen praktizieren die Benutzer ihre Sprachkenntnisse direkt mit anderen Benutzern der Community. Mittels einer integrierten Video-Chat-Applikation werden die erworbenen Sprachkenntnisse mit anderen Benutzern praktiziert. Jeder Benutzer ist nicht nur „Student“ einer Fremdsprache sondern gleichzeitig auch „Tutor“ seiner eigenen Muttersprache. Das Start-Up wurde Anfang 2008 in Madrid gegründet und hat derzeit ca. 250.000 registrierte User aus über 200 verschiedenen Ländern. Der Name der Website kommt von der Sprache Busuu aus Kamerun, welche laut einer ethnologischen Studie aus den 80iger Jahren von nur mehr 8 Menschen gesprochen wird.
Über PONS
Seit über 30 Jahren entwickelt PONS grüne Sprachlernmaterialien und Wörterbücher fürs Leben: Für Schule, Beruf, Reise oder Hobby. Über 500 Wörterbücher und Kurse für Sprachen von Chinesisch bis Ungarisch helfen beim Lernen und Nachschlagen – mit oder ohne Vorkenntnisse. Weil jeder anders lernt, bietet PONS alles vom klassischen Wörterbuch und d er Grammatik über Audio- und Software-Sprachkurse bis hin zu kostenlosen Online-Angeboten wie dem Sprachenportal www.pons.eumit Wörterbüchern in 8 Sprachen und der kompletten deutschen Rechtschreibung.
Presse-Kontakt:
busuu.com:
Bernhard Niesner, Co-Founder von busuu.com
Tel: +34 915 763 150
email: press@busuu.com
Fotos und weiteres Presse-Material: http://www.busuu.com/press
PONS-Verlag :
Anne Pelzer, Leitung PONS PR
Tel.: 0711/6672-5436
a.pelzer@pons.de
www.pons.de
www.pons.eu