Preiswerte Software für Abwassergebührensplitting

(pressebox) Stuttgart, 07.02.2011 – Die Widemann Systeme GmbH in Wiesbaden stellt ein einfach zu bedienendes und preiswertes Versiegelungskataster für Abwassergebührensplitting vor. Es ermöglicht die komfortable Erfassung, Verwaltung und Analyse aller Versiegelungsflächen eines Grundstücks. Die Erfassung kann auf Grundlage von eingelesenen ALK-Daten und Luftbildern erfolgen.

Durch Urteile der Verwaltungsgerichtshöfe für Baden-Württemberg und Hessen ist die derzeit noch in vielen Gemeinden angewandte Berechnung der Kosten der Niederschlagswasserbeseitigung aufgrund der verbrauchten Frischwassermenge nichtig. Die Frischwassermenge, so die Richter, erlaube keinen verlässlichen Rückschluss darauf, wie viel Regenwasser in die Kanalisation eingeleitet wird. Wegen dieser Urteile ergibt sich für viele Gemeinden die zwingende Notwendigkeit, eine gesplittete Abwassergebühr einzuführen.

Dies stellt die Kommunen vor die Entscheidung, diese Aufgabe entweder zu vergeben oder selbst durchzuführen. Ein wesentlicher Punkt für die Entscheidung, die Berechnung im Haus durchzuführen, besteht darin, dass die Arbeit möglichst einfach zu erledigen ist und weder die personellen Ressourcen noch den Haushalt belastet.

„Für viele Gemeinden macht es einfach keinen Sinn, erst große GIS-Systeme einzuführen oder mit vorhandenen komplexen Systemen an eine so spezielle Aufgabe heranzugehen. Das kann eine kleine, schlanke Software meistens besser und schneller, weil sie leichter zu bedienen ist“, so das Wiesbadener Unternehmen, dessen Planungssoftware bereits in vielen Kommunen eingesetzt wird.

Das Versiegelungskataster ermöglicht die komfortable Erfassung, Verwaltung und Analyse aller Versiegelungsflächen eines Grundstücks. Die Objekterfassung erfolgt direkt am Bildschirm und wird vom Programm umfangreich unterstützt. Mit dem logisch aufgebauten Werkzeugkasten kann die komplette Erfassung inklusive Attributierung schnell erledigt werden. Ergänzende Sachdaten (Flächenart, Versiegelungsgrad usw.) werden im gleichen Arbeitsgang praktisch automatisch zugeordnet. Die Ergebnisse für jedes Grundstück können auch nach Excel exportiert sowie inklusive Grafik komfortabel zur Serienbrieferstellung an Grundstückseigentümer genutzt werden.

Die Erfassung kann z. B. auf Grundlage von eingelesenen ALK-Daten und Luftbildern erfolgen, wobei für die grafische Erfassung standardmäßig die gängigen Flächenarten über Icons zur Verfügung stehen. Die Flächenarten enthalten direkt die benötigten Abflussfaktoren und können bei Bedarf auch angepasst und erweitert werden. Beim Erfassen werden automatisch die versiegelten Flächen für jedes Grundstück berechnet.

Weitere Informationen bei der Widemann Systeme GmbH auf der DiKOM Nord 2011 in Hannover, 16.-17.02.2011, Congress Centrum, Eilenriedehalle, Stand G 06 sowie unter www.widemann.de oder telefonisch unter 0611-77819-0.