(pressebox) Wessling, 18.05.2011 – Die zwei internen Pikosekundenlaser des Synchronized Programmable Lasers von Genia Photonics können bequem über die USB-Schnittstelle gesteuert werden. Die folgenden Parameter sind innerhalb von Mikrosekunden während des Betriebs des Lasers einstellbar bzw. veränderbar: Pulsdauer von Pump- und Stokes-Puls (separat), Pulswiederholrate (synchronisiert), Delay zwischen Pump- und Stokes-Puls und Wellenlänge des Stokes-Puls. Der gemeinsame Faserausgang führt die Laserstrahlung an die gewünschte Stelle Ihres Experiments.
Neben CARS (Coherent Anti Stokes Raman Scattering) liegen die Anwendungen des programmierbaren Pikosekundenlasers in den Bereichen
– Stimulierte Raman-Spektroskopie
– Optical Coherence Tomography (OCT)
– Molecular Imaging
– Nichtlineare Pump-/Probe-Experimente
– Summen- und Differenz-Frequenzerzeugung