Projektsprecher Drexler: Aussagen über Vertrag mit Architekt Ingenhoven in Stuttgarter Nachrichten sind falsch
Vereinbarung über Vertragsfortsetzung umfasst Anpassung an neue technische Standards und Suche nach Möglichkeiten zur Kosteneinsparung – Kein Bauauftrag ohne Vorbehalt
(Stuttgart, 23. Oktober 2009) In diesen Tagen wurde zwischen der Bahn und Ingenhoven Architects eine Vereinbarung zur Fortsetzung und Anpassung der Planungen am Stuttgarter Hauptbahnhof unterzeichnet.
Basierend auf dem bekannten Entwurf des Architekten Christoph Ingenhoven haben sich die Vertragspartner darauf verständigt, den planfestgestellten Entwurf des Bahnhofs zu modifizieren. Die Bahn hat deshalb die Architekten beauftragt, veränderte technische Standards zu berücksichtigen und gleichzeitig Möglichkeiten zur Kosteneinsparungen zu identifizieren.
Wolfgang Drexler, MdL und Sprecher des Bahnprojekts Stuttgart ?Ulm: „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Planung und ein positives Signal für das gesamte Projekt. Ungeachtet dessen bleibt es dabei, dass die endgültige Entscheidung über das Projekt nach Vorlage der letzten Kostenberechnungen und in Abstimmung mit den Projektpartnern am Jahresende fällt. Dies gilt natürlich auch für die Vereinbarung mit dem Architekten.“
Drexler weiter: „Zur Vorbereitung des Projektes gehört es selbstverständlich auch, rechtzeitig ein Startteam aus Fachleuten zu rekrutieren. Der weitere Aufbau der Projektmannschaft bis zur endgültigen Stärke erfolgt nach der Entscheidung für das Projekt zum Jahresende.“
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher