PROline USB Ultraschallgerät, flexibel in der Bauteilprüfung

(pressebox) Burgwedel, 09.02.2011 – VOGT Ultrasonics GmbH, Burgwedel ist Entwickler und Produzent für Ultraschallprüfsysteme und -geräte, aber auch Vertriebspartner renommierter Hersteller. Die Erkenntnisse aus dem Einsatz der hausinternen Dienstleistungsabteilung im Bereich Ultraschall fließen direkt in Neu- und Anpassungsentwicklungen ein. In diesem Rahmen hat VOGT seine eigenen Ultraschallgeräte und -systeme der Familie „PROline“ entwickelt, welche zur Bauteilprüfung branchenübergreifend in der Aerospace-, Automobil-, Stahl-, Kunststoffindustrie sowie an Universitäten und Forschungseinrichtungen ihre Anwendung finden.

Einfache Integration in Produktionslinien

Das PC-gestützte PROline USB-Ultraschallgerät zeichnet sich durch eine hochwertige Fertigungsqualität, hervorragende Ultraschalleigenschaften sowie eine äußerst bedienerfreundliche Software aus. Einsatz findet es bevorzugt in der „rauen“ Industrieumgebung sowie in der Integration in Produktionslinien.

PROline USB ist äußerst kompakt und Spritzwasser geschützt ausgelegt. Auch für das Labor und den Außenbetrieb ist das Ultraschallgerät geeignet. Besonders in Verbindung mit mechanisierten und automatisierten Ultraschallprüfanwendungen zeigt das PROline USB-Ultraschallgerät seine Stärke.

Ideale Prüfvorrausetzungen – es kann so einfach sein

Durch die Universalität, Flexibilität und die offenen Schnittstellen bietet das PROline USB-Ultraschallgerät u.a. ideale Prüfvoraussetzungen für die Prüfung von Schweißnähten auf Risse und Volumenfehler, Löt- und Beschichtungsverbindungen auf Haftungsqualität, Wanddicken sowie die Prüfung von Wellen, Stäben, Rohren sowie Blechen und Kunststoffen.

PROline PLUS-Software: flexible Prüfauswertung

Der modulare auf Windows basierende Aufbau der PROlinePLUS-Software erlaubt eine am Kundenbedarf konfigurierbare Funktionalität. Mit der PROline PLUS-Software lassen sich sowohl ein- als auch mehrkanalige Ultraschallanwendungen realisieren. Durch die Speicherung aller Prüfergebnisse können diese in Datenmanagementsysteme eingebunden und zur statischen Auswertung im Rahmen der Qualitätssicherung genutzt werden.

Das PROline USB-Ultraschallgerät mit seiner Software PROline PLUS überzeugt durch:

– Ultraschall-Kenndaten der Spitzenklasse

– integrierte Schnittstellen für Wegaufnehmer (Drehgeber) inkl. Synchronisation zu den Ultraschalldaten

– digitale Ein- und Ausgänge on board

– schnelle Datenkommunikation über das USB-Interface

– modularen Aufbau und den auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Leistungsumfang

– eine den Prüfaufgaben adaptierbare Bedienoberfläche

– Zuweisung von Berechtigungen zu den einzelnen Benutzern

– integrierte variierbare Schnittstellen zu Manipulatoren, Antrieben, Sensoren und SPS

– flexible Programmierung der Ein-/ Ausgänge für Steuer- und Ergebnissignale

– hervorragende ultraschalltechnische Leistungen, sowohl für Ein- als auch Mehrkanalanwendungen

– Echtzeitspeicherung der Scandaten

Mit dem PROline USB-Ultraschallgerät kann der Anwender auch alte Prüfsysteme hervorragend mit neuer Ultraschalltechnik aufrüsten oder neue Applikationen in kundenspezifischer Umgebung realisieren. Es können somit Werkstoffprüfungen sehr kostenbewusst durchgeführt werden.