Qualität aus Ärztlichen Händen – Neuer Online-Auftritt des Prenatalis® NIPT

Martinsried. Transparent, übersichtlich und informativ – so zeigt sich die neue Website www.prenatalis.de des nicht-invasiven Pränataltests Prenatalis®. Das moderne Design der Website passt sich flexibel an die jeweilige Displaygröße an, sodass Nutzer die Inhalte der Prenatalis® Website auf allen Endgeräten abrufen können.

Seit Mitte 2014 ist der Prenatalis®-Test Bestandteil des humangenetischen Portfolios des Zentrums für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik (MVZ) Martinsried. Das ärztlich geführte Labor mit seiner fachübergreifenden Diagnostik legt bei seiner neuen Webpräsenz besonderen Wert darauf, neben den Informationsbedürfnissen ärztlicher Anbieter auch auf die Fragen und Wünsche der werdenden Eltern einzugehen.

So können Schwangere erfahren, welche Schritte sie für den Prenatalis®-Test durchlaufen müssen, wie das Testresultat zu deuten ist und welche Vorteile ihnen ein akkreditierter genetischer Bluttest wie Prenatalis® bietet. Online können Interessierte einen ersten Überblick über den Prenatalis® NIPT gewinnen und diese Informationen als Grundlage für das Gespräch mit dem behandelnden Arzt nutzen.

Medizinischen Fachleuten bietet die Website fundierte Informationen zur angewandten Technologie und Methode des NIPT. Darüber hinaus finden Ärzte Hinweise zu wichtigen Kongressen und Symposien sowie laufend aktualisierte Neuigkeiten zum Thema Abrechnung, Haftung und Sicherheit des Tests. Alle erforderlichen Unterlagen zur Implementierung des Tests in Klinik und Praxis sowie Informationsbroschüren für Ärzte und Werdende Mütter sind im Bereich „Downloads“ verfügbar.

Der größte Nutzen für die Websitebesucher ergibt sich vor allem durch den schnellen Zugriff auf relevante Informationen und der hohen Benutzerfreundlichkeit der neuen Website.

Weitere Informationen unter www.prenatalis.de.

 

Pressekontakt

MVZ Martinsried

Dipl.-Biol. Ursula Mader

Lochhamer Str. 29

82152 Martinsried

Tel: +49.89.895578-0

Fax: +49.89.895578-780

ursula.mader@medizinische-genetik.de