Raus aus den Geldsorgen: Finanzsanierung statt Kredit

Was ist eine Finanzsanierung?
Wenn das private Leben von Geldsorgen bestimmt wird hilft eine Finanzsanierung. Die eigene finanzielle Situation wird mit professioneller Unterstützung bewertet und nachhaltig neu geordnet. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung eines solidenFinanzsanierungskonzeptes. Dies soll die fortschreitende Verschuldung verhindern, eine drohende Insolvenz abwenden und die Schuldenlast über einen definierten Zeitraum vollständig abbauen. Im Gegensatz zur Aufnahme von neuen Krediten entstehen keine zusätzlichen Forderungen.

Wie funktioniert eine Finanzsanierung?
Oft haben Schuldner angesichts der hohen Forderungen oder einer großen Anzahl an Gläubigern den Überblick über die Finanzen verloren. Hier setzt die Finanzsanierung an. Es erfolgt zunächst eine tiefgreifende Analyse der aktuellen Finanzlage, die detailliert erfasst und strukturiert wird. Die gewonnenen Daten begründen das Fundament für einen Finanzplan und für die nachfolgenden Verhandlungen mit Banken und Gläubigern. Dabei können verschiedene Maßnahmen beschlossen werden, die zu einer Verringerung der Belastung des Schuldners führen. Im Ergebnis steht eine Vereinbarung zwischen allen Parteien. Der Schuldner verpflichtet sich zu einer Ratenzahlung, die seiner Situation angemessen ist. Oberstes Ziel ist die Tilgung verbleibender Restschulden in einem möglichst kurzen Zeitraum.

Maßnahmen der Finanzsanierung
Die Ausgangslage für Verhandlungen mit Banken und Gläubigern ist eindeutig – sie erwarten von dem Schuldner die Zahlung der Forderungen. Allerdings sind sie in vielen Fällen ebenso zu Zugeständnissen bereit, die im Verlauf der Gespräche ausgelotet werden. Relevant sind beispielsweise die folgenden Maßnahmen: Ratenzahlungen können vereinbart oder vermindert werden. Stundungen verzögern kritische Termine wie die Fälligkeit von Forderungen. Ursprünglich vereinbarteZinslasten können gesenkt oder ganz freigestellt werden. Eine Umschuldung empfiehlt sich bei Schulden mit hoher Zinslast und ist gleichfalls ein adäquates Mittel, wenn viele Gläubiger vorhanden sind.

Der richtige Partner
Die Finanzsanierung ist kein Kredit. Stattdessen erfolgt eine Neustrukturierung und zu verhandelnde Minderung bestehender Lasten. Für eine erfolgreiche Sanierung bedarf es eines zuverlässigen Partners, der fundierte Analysen erstellt und sich darauf versteht, Ihre Interessen vor Gläubigern standhaft zu vertreten. Die SPH International AG (www.sph-international.com) hilft Ihnen mit Ihrer persönlichen Finanzsanierung raus aus den Schulden! (Kontakt: office@sph-international.com).