Rechtsterror: Grüne NRW beteiligen sich an Schweigeminute zum Gedenken an Opfer rechtsextremistischer Gewalt

Düsseldorf (pressrelations) –

Rechtsterror: Grüne NRW beteiligen sich an Schweigeminute zum Gedenken an Opfer rechtsextremistischer Gewalt

Die nordrhein-westfälischen Grünen unterstützen den Aufruf zur Schweigeminute des Deutschen Gewerkschaftsbunds und der Deutschen Arbeitgeberverbände. Morgen (Donnerstag) sind die Beschäftigten aufgerufen, um 12 Uhr inne zu halten, um der Opfer rechtsextremistischer Gewalt zu gedenken. Die Schweigeminute findet parallel zum zentralen Staatsakt der Verfassungsorgane des Bundes für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt statt.

„Auch wir wollen mit der Schweigeminute der Opfer gedenken und ihren Hinterbliebenen unser Mitgefühl ausdrücken“, erklären die Vorsitzenden der NRW-Grünen, Monika Düker und Sven Lehmann. „Deshalb wird sich unsere Landesgeschäftsstelle an der Schweigeminute beteiligen. Wir hoffen sehr auf eine breite Anteilnahme morgen in Nordrhein-Westfalen, um ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Das Leben in den Betrieben in NRW ist geprägt von Menschen unterschiedlicher Herkunft aus verschiedenen Regionen und Ländern, die respektvoll und kollegial miteinander arbeiten. Rassismus und Rechtsradikalismus dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.“

Andrea Rupprath
Pressesprecherin Bündnis 90/Die Grünen
Jahnstr. 52
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 3866612
mobil: 0179 – 5316346
email: presse@gruene-nrw.de