(pressebox) Langenfeld, 03.02.2011 – Im Rahmen des Safety Service bietet Omron Maschinen- und Anlagenbauern umfangreiche sicherheitstechnische Dienstleistungen, die auch den Bereich der Risikobeurteilung beinhalten. Vor diesem Hintergrund präsentiert Omron mit DOCUFY Machine Safety jetzt auch eine neue Softwarelösung, die die Erstellung der Risikobeurteilung wesentlich erleichtert und damit Zeit und Kosten spart.
DOCUFY Machine Safety bildet sämtliche Anforderungen der Maschinenrichtlinie und relevanten Normen ab und ist leicht erlernbar. Die Grundlage bildet eine intuitive Softwareoberfläche, die den Nutzer so führt, dass alle Gesichtspunkte für die Erstellung der Risikobeurteilung Berücksichtigung finden. Gleichzeitig lässt sich der Zeitaufwand deutlich reduzieren. Einmal angefertigte Beurteilungen von Baugruppen können als Module wiederverwendet und sinnvoll miteinander kombiniert werden. Die Software stellt stets aktuelle Informationen wie Normen und EG-Richtlinien bereit und kann durch unternehmenseigene, maschinenspezifische Daten und Dokumente, zum Beispiel Gefahrstoffe und dazugehörige Sicherheitsdatenblätter, Fotos und Zeichnungen zur Visualisierung von Gefahrenstellen, ergänzt werden.
Die Struktur des Programms sorgt dafür, dass automatisch die formellen Anforderungen nach DIN EN ISO 14121 erfüllt werden und so eine zu 100 Prozent rechtskonforme Risikobeurteilung gewährleistet ist. Funktionen wie eine firmenübergreifende Verwaltung von To-do’s, Vorlagen für technische Lösungen, integrierte Normen und des Versionsstandes sorgen dafür, dass sich die Qualität der Risikobeurteilung merklich verbessert. Der Anwender spart damit nicht nur Zeit, sondern erhöht gleichzeitig die Rechtssicherheit.
Von großem Nutzen ist auch die integrierte Schnittstelle zum Software-Assistenten SISTEMA des IFA (Institut für Arbeitsschutz), welcher zur Bewertung von sicherheitsbezogenen Maschinensteuerungen nach DIN EN ISO 13849 dient. Die in der Risikobeurteilung ermittelten Performance Level können zur weiteren Verwendung in SISTEMA übertragen werden.
Durch die Rückverfolgbarkeit verschiedener Versionsstände, dem zentralen Ändern aller betroffenen Risikobeurteilungen bei Normenänderung und die vollständige Erfüllung der Anforderungen aus DIN EN ISO 14121-1 „Sicherheit von Maschinen – Risikobeurteilung – Teil 1 Leitsätze“ kann eine zielgruppengerechte Informationsausgabe generiert werden.
Die Ausgabe der Gesamt-Risikobeurteilung als Nachweisdokument erfolgt in Form einer PDF-Datei. Ebenso können die Konformitäts- oder Einbauerklärung mit den notwendigen Inhalten generiert werden. Die Software ist als Web-Anwendung mit einer zentralen Datenbasis konzipiert und kann daher auch in großen, international aufgestellten Unternehmen standortübergreifend voll genutzt werden.
DOCUFY Machine Safety ist ab dem 25. Januar 2011 in der Vollversion verfügbar. Zum Kennenlernen bietet Omron zeitgleich eine kostenlose 60-Tage-Testversion mit voller Funktionalität an.