(pressebox) Berlin, 24.06.2011 – Zum heute veröffentlichten ifo-Konjunkturtest erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
„Nach dem außergewöhnlich hohen Wachstum in den ersten Monaten dieses Jahres schlägt die deutsche Wirtschaft nun ein moderateres, aber robustes Expansionstempo ein. Dieses Tempo kann unsere Wirtschaft auch über einen längeren Zeitraum hinweg durchhalten, worauf nicht nur die neuesten Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests hinweisen. Zwar gibt es Risiken aus dem außenwirtschaftlichen Umfeld. Dies ändert aber nichts daran, dass die Aufschwungskräfte in Deutschland intakt sind. Ich sehe derzeit durchaus Chancen, dass wir eine länger andauernde Wachstumsphase erleben dürfen. Wir müssen dafür aber auch etwas leisten. Zum Beispiel ist dafür Sorge zu tragen, dass ein Mangel an Fachkräften nicht zur Wachstumsbremse wird. Ein Aspekt dabei ist, dass wir bei der Zuwanderung von Fachkräften echte Fortschritte erreichen.“
Hintergrund:
Wie das ifo-Institut heute meldete, ist das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft im Juni erstmal wieder leicht verbessert. Im Februar hatte es seinen bisherigen Rekordstand erreicht. Es befindet sich weiterhin auf sehr hohem Niveau. Der aktuelle Indexwert des Geschäftsklimas für die Gewerbliche Wirtschaft liegt im Juni 2011 bei114,5 Punkten nach 114,2 Punkten im Vormonat. Die Unternehmen beurteilten die aktuelle Geschäftslage positiver als im Vormonat. Ihre Geschäftserwartungen nahmen sie etwas zurück. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem robusten Aufschwung“, urteilt das ifo-Institut.