Rovi präsentiert: Connected Platform für Android

(pressebox) Santa Clara, Kalifornien, 08.02.2011 – Rovi Corporation (NASDAQ: ROVI) gibt heute bekannt, dass seine Connected Platform-Technologie vorportiert auf Android-Basis verfügbar ist. Dadurch wird ungestörte Unterhaltung möglich: Konsumenten können zu Hause von ihren Android-Geräten aus Unterhaltungsinhalte wie Videos, Musik oder Fotos zu zahlreichen anderen Geräten übertragen und streamen. Die Rovi Connected Platform gründet auf einer Heimnetzwerk-Technologie, mit der CE-Hersteller ihre tragbaren Geräte, Handys oder Tablet-Produkte auf Android-Basis schnell und einfach mit anderen Endgeräten verbinden können.

Musik-, Foto- und Videodateien, die auf einem Android-Gerät mit Rovi Connected Platform gespeichert sind, können über das Heimnetzwerk des Nutzers auf vernetzten Geräten wie digitalen Fernsehapparaten, Set-Top-Boxen, digitalen Videorekordern, PCs mit Windows 7 und NAS-Speichern (Network-Attached Storage) per Streaming ausgetauscht und wiedergegeben werden. Über die Connected Platform für Android haben Konsumenten außerdem direkt von ihrem eigenen Android-Gerät aus Zugriff auf verbundene Geräte und können Verwaltungsfunktionen nutzen. Zusätzlich können persönliche, gekaufte oder aufgenommene Inhalte, die sich auf dem PC oder im NAS-Speicher befinden, direkt zum Android-Mobilgerät gestreamt werden.

„Wir gehen davon aus, dass bis zur Jahresmitte 2011 über fünfzehn CE-Hersteller Tablet-Geräte auf Android-Basis verkaufen werden. Daher wird sich das weltweit rasante Wachstum der Android-Plattform fortsetzen“, so Anna Hunt, Principal Analyst, IMS Research. „Außerdem wird Android unseren Schätzungen zufolge im Jahr 2011 15,2 Prozent des Anteils auf dem Tablet-Markt halten und bis 2015 auf 28,4 Prozent anwachsen.“

„Konsumenten wünschen sich einerseits Benutzerfreundlichkeit, auf der anderen Seite nimmt gleichzeitig die Zahl an CE-Geräten zu. Der Austausch von Inhalten zwischen verschiedenen Geräten ist kompliziert und muss vereinfacht werden, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden“, so Corey Ferengul, Executive Vice President Produktmanagement und Marketing bei Rovi Corporation. „Die Vorportierung der Connected Platform auf die Android-Plattform ist ein wichtiger Schritt hin zur Überbrückung dieser Lücke in der Android-Umgebung. Gerätehersteller können ihre Produkte auf diesem Wege denkbar einfach mit einer störungsfreien und standardkonformen Konnektivitätsfunktion ausstatten.“

Die Connected Platform-Lösung von Rovi wird in Android 2.1 vorportiert und beinhaltet eine Benutzeroberfläche, die die individuelle Anpassung der Geräte für CE-Hersteller unterstützt. Sie ist voraussichtlich noch im ersten Quartal 2011 zur Lizenzierung verfügbar.