Rückenleiden nehmen nicht weiter zu

Kassel (pressrelations) –

Rückenleiden nehmen nicht weiter zu

Für den Bezug einer Rente wegen Erwerbsminderung sind bei 37 Prozent der Versicherten der landwirtschaftlichen Alterskassen orthopädische Leiden ursächlich. Dazu zählen vor allem Rückenleiden, dies stellt der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung fest. Die Zahl der jährlichen Rentenfälle hat sich stabilisiert.

Mehr als jede zweite stationäre Heilbehandlung ist auf Krankheiten des MuskelSkelett-Systems und des Bindegewebes zurückzuführen. Die Patienten sind, so weist es die Statistik aus, meist über 54 Jahre alt.

Insgesamt werden von der landwirtschaftlichen Sozialversicherung rund 59.700 Renten wegen Erwerbsminderung an ehemalige Bäuerinnen und Bauern sowie mitarbeitende Familienangehörige gezahlt. Dies bedeutet im Kalenderjahr 2010 einen voraussichtlichen Leistungsaufwand von rund 292 Millionen Euro.

Albert Münz
Pressestelle
Spitzenverband der landwirtschaftlichen
Sozialversicherung
Tel.: 05 61 – 93 59 240
Fax: 05 61 – 92 83 03 241

Email: presse1@spv.lsv.de
Internet: www.lsv.de