RWE TURCAS unterstützt Schulausbildung in Kaklik in der Provinz Denizli
RWE TURCAS hat zusammen mit dem Gouverneursamt Denizli, der Stadt Kaklik und dem Eltern-Lehrer-Verband ein Protokoll über einen Erweiterungsbau der Grundschule in Kaklik, Denizli und der Grundschule in Sehit Eyüp Altun unterzeichnet. Die Bauarbeiten sollen Ende dieses Monats beginnen. Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt 800 Schülerinnen und Schülern in 23 Unterrichtsräumen eine bessere Ausbildung ermöglichen.
Die RWE TURCAS Güney Elektrik Üretim A.S., und das Gouverneursamt Denizli, die Stadt Kaklik und der Eltern-Lehrer-Verband haben ein Protokoll über einen Erweiterungsbau der Grundschule in Kaklik, Denizli, und die Errichtung einer Grundschule in Sehit Eyüp Altun unterzeichnet. An der feierlichen Unterzeichnung am Montag, 6. Juni, nahmen Yavuz Erkmen, Gouverneur von Denizli, Mahmut Oguz, Schuldirektor, Mehmet Gülbas, Bürgermeister von Kaklik, Dr. Ralph Jäger, General Manager der RWE TURCAS Güney Elektrik Üretim A.S. und CFO der RWE Turkey Holding A.S. und Pinar Öztürk, Corporate Communications Manager der RWE Turkey Holding A.S., teil.
In seiner Ansprache während der Feier erklärte Dr. Ralph Jäger, General Manager der RWE TURCAS Güney Elektrik Üretim A.S. und CFO der RWE Turkey Holding A.S., dass das Unternehmen nicht nur einen wirtschaftlichen Beitrag leistet, sondern sich auch für die soziale Entwicklung in der Region engagiert. Dr. Jäger: „Wie Sie wissen, fand kürzlich der erste Spatenstich für das Erdgas-Kombikraftwerk statt, das in Kaklik, Denizli, gebaut werden soll. Die Menschen in Denizli haben uns gleich herzlich willkommen geheißen. Aus diesem Grund sind und bleiben wir entschlossen, ? neben dem ersten Schritt, den wir heute zur Verbesserung der Schulbildung getan haben ? in Projekte in den Bereichen Gesundheit, Kultur und Kunst, Sport und Naturwissenschaft zu investieren.“
Ebenfalls während der Feier äußerte der Gouverneur von Denizli, Yavuz Erkmen, seine Überzeugung, dass das demnächst von RWE TURCAS in Kaklik errichtete Kraftwerk einen langfristigen und nachhaltigen Nutzen für die Region bringen wird, und dankte der RWE TURCAS Güney Elektrik Üretim A.S. für ihr Engagement für die Region.
Die Zusammenarbeit zwischen RWE TURCAS Güney Elektrik Üretim A.S. und der Stadt Kaklik sowie dem Eltern-Lehrer-Verband umfasst den Bau von 23 neuen Unterrichtsräumen in zwei Schulen. Der Bau wird im Juni beginnen und soll zum Beginn des Schuljahres 2011-2012 fertig gestellt sein. 18 Unterrichtsräume werden in der Grundschule Kaklik und fünf in der Grundschule Sehit Eyüp Altun, einer Schwesterinstitution, errichtet. Damit werden 800 Schülerinnen und Schülern in der Region eine bessere Schulbildung erhalten können.
Das Erdgas-Kombikraftwerk von RWE TURCAS, dessen erster Spatenstich am 13. April 2011 in Kaklik, Denizli, stattfand, umfasst Investitionen von 500 Millionen Euro. Die derzeit im Bau befindliche Anlage beschäftigt 300 Mitarbeiter. Die Anlage wird eine Leistung von 775 MW haben und nach seiner Inbetriebnahme bis Ende 2012 Strom für 3,5 Millionen Privatkunden liefern. Die Anlage wird einen Nettowirkungsgrad von 56% erreichen und eines der modernsten und umweltfreundlichsten Kraftwerke in der Türkei sein.
Im Oktober 2009 hatte RWE TURCAS Güney Elektrik Üretim, ein Gemeinschaftsunternehmen von RWE (70%) und Turcas Petrol (30%), den EPC-Vertrag mit Metka über die technische Planung und Errichtung des Kombikraftwerks (CCGT) in der Provinz Denizli geschlossen.
RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250