Schalter einer Nachkühlpumpe im Kernkraftwerk Krümmel ausgetauscht

(pressebox) Berlin, 14.12.2010 – Im Kernkraftwerk Krümmel schaltete sich bei einer Funktionsprüfung am 8. Dezember der Schalter einer Pumpe des viersträngigen Nachkühlsystems nicht ein. Es wurde ein Reserveschalter eingesetzt. Die zwischenzeitlich durchgeführten Untersuchungen haben ergeben, dass eine Spule im Schalter defekt war.

Der Sachverhalt wurde der atomrechtlichen Aufsichtsbehörde fristgerecht nach der Kategorie „N“ („Normalmeldung“) angezeigt. Der Sachverhalt liegt unterhalb der sieben Stufen der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen in Kernkraftwerken („INES 0“).

Für das Kernkraftwerk Brunsbüttel wurde eine Folgemeldung zur Dübelthematik abgegeben. Im Zuge der laufenden systematischen Überprüfungen von Dübelverbindungen wurden drei defekte Schwerlastdübel an einer Rohrleitungshalterung gefunden. Die Halterung war bereits zur Sanierung vorgesehen.