Schroff GmbH auf der CeBIT 2011 in Halle 12, Stand C 80

(pressebox) Straubenhardt, 25.02.2011 – Auf der diesjährigen CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 in Hannover präsentiert die Schroff GmbH, einer der führenden Hersteller im Bereich Electronic Packaging, als flexibler Partner Neuheiten für die Rechenzentrumsausstattung sowie sein komplettes Programm an Vernetzungs- und Serverschränken sowie entsprechendes Zubehör. Schwerpunkte sind Kalt-/Warmgang-Anordnungen mit Lösungen für Colocation und Kabelmanagement. Schroff setzt als Basis für individuelle Kalt- bzw. Warmgang-Einhausungen Grundelemente aus dem Varistar-Schrankprogramm ein, die entsprechend angepasst werden.

Außerdem zeigt Schroff neue Monitoring-Module, die den Rechenzentrumsbetreiber dabei unterstützen kritische Parameter zu überwachen und die grundlegenden Anforderungen an den Betrieb von Rechenzentren (RZ) sicherzustellen. Ein Baustein hierfür sind Steckdosenleisten mit Strommessfunktion. Durch die Messung und Übermittlung von Stromdaten lassen sich so Energiebilanzen und Kennzahlen wie z.B. der PUE (Power Usage Effectiveness) zum Vergleich mit anderen RZs ermitteln.

Mit der neuen Überwachungseinheit für Schränke mit Luft/Wasser-Wärmetauscher (LHX) bietet Schroff zusätzliche Monitoring-Funktionen, um zum Beispiel Lüfterdrehzahl, Wassertemperatur und Luftaustrittstemperatur zu überwachen. Bei der RZ-Planung spielen Redundanzen eine zentrale Rolle. Durch das Zusammenführen aller Daten auf einer Softwareplattform bleiben auch Redundanzen im laufenden Betrieb im Blick.