(BSOZD.com – News) Oldenburg. Eine Schule ohne Homepage? Undenkbar. In den meisten Fällen erarbeiten AGs, engagierte Eltern oder sogar die Lehrer die Webseiten ihrer Schule. Um diese freiwilligen Leistungen zu würdigen, wurde vor sechs Jahren der Schulhomepage AWARD ins Leben gerufen. Ab sofort kann jede Schule aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Homepage zum AWARD 2010 anmelden. Stichtag ist der 20. Januar 2010. Geldpreise für den Award hat das Software-Unternehmen Ashampoo ausgelobt.
[ad#co-1]
Eine Homepage ist für eine moderne Schule inzwischen völlig unverzichtbar. Sie hilft bei der Kommunikation nach außen und nennt Termine, zeigt Fotos von Veranstaltungen und weist auf die offiziellen Kontaktdaten hin. Oft genug werden online Projekte ins Rollen gebracht, AGs ausgeschrieben und Ergebnisse etwa aus dem Kunstunterricht gezeigt. Gerade an den weiterführenden Schulen ist die Homepage das Zentrum, in dem die meisten Aktivitäten zusammenlaufen.
Das Problem ist nur: So eine Homepage, die kommt nicht aus dem Nichts. Sie muss geplant, entworfen, ins Netz gestellt und gepflegt werden. Das macht viel Arbeit, darf aber nichts kosten. Aus diesem Grund lebt gerade eine Schul-Homepage sehr stark vom Engagement der Schulleitung, der Lehrer, der Eltern und natürlich auch der Schüler. Sie alle stecken – in wechselnden Konstellationen – viel private Energie und Zeit in das Projekt. Das Ergebnis überrascht in seiner Professionalität nicht selten alle Außenstehenden und Beteiligten. Keine Frage: Es ist wichtig, diese Anstrengungen auch zu würdigen.
Zu diesem Zweck wird einmal im Jahr der Schulhomepage AWARD verliehen – im Jahr 2010 übrigens schon zum sechsten Mal.
Schulhomepage AWARD 2010: Bereits zum sechsten Mal am Start
Verantwortlich für den Schulhomepage AWARD sind Markus Dange und die Schulhomepage.de-Community (http://www.schulhomepage.de) aus über 2.000 Webmastern, die aktiv an der Gestaltung verschiedener Schul-Webseiten beteiligt sind. Die Community hilft allen Gleichgesinnten dabei, eine eigene Schul-Homepage auf die Beine zu stellen. Passend zum Thema gibt es online extra dafür über 200 Fachartikel und praktische Anleitungen, ein eigenes Wiki, ein Hilfezentrum und ein Forum und natürlich auch eine Liste mit allen beteiligten Schul-Homepages.
Der Schulhomepage AWARD 2010 beschränkt sich in der aktuellen Umsetzung zum ersten Mal nicht allein auf die Kürung eines Jahresgewinners. Mit dem Oldenburger Software-Hersteller Ashampoo (http://www.ashampoo.de/) konnte endlich eine namhafte Unterstützung gewonnen werden. Ashampoo bietet bereits seit geraumer Zeit einige seiner hochwertigen Programme (Office, Bildbearbeitung, Brenner-Software, Tuning-Suite) Schulen zur kostenfreien Nutzung (http://www.ashampoo.de/schule/) an. Jetzt beteiligt sich Ashampoo auch an der Jury und greift in den Sponsoren-Topf, um den AWARD finanziell zu unterstützen.
Markus Dange: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Ashampoo einen finanzstarken Partner gefunden haben, der bereits in der Vergangenheit ein Herz für Schulen bewiesen und kostenlos Programme für mehrere tausend Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt hat. Mit Ashampoos Hilfe können wir den Schulhomepage AWARD 2010 deutlich größer aufziehen und den Gewinnern auch einen finanziellen Vorteil in Aussicht stellen.“
Rolf Hilchner, Geschäftsführer von Ashampoo: „Wir reden nicht gern, wir tun es lieber. Es muss mehr für die Bildung in Deutschland getan werden. Zugleich muss ehrenamtliche Arbeit belohnt werden. Aus diesem Grund unterstützen wir den Schulhomepage AWARD 2010 sehr gern. Wer für die Gesellschaft eine freiwillige Leistung erbringt, soll dafür auch gewürdigt werden.“
Schulhomepage AWARD 2010: So funktioniert es!
Der Wettbewerb um den Schulhomepage AWARD 2010 startet JETZT. Bis zum 20. Januar 2010 dürfen sich Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren Homepages bewerben. Ein entsprechendes Formular steht auf der Homepage (http://www.schulhomepage.de) bereit.
Am 1. Februar werden alle Bewertungen der Schul-Homepages auf Null gesetzt. Jeder Teilnehmer, der sich für das Voting angemeldet hat, erhält 100 Stimmen und kann diese auf die zehn Schul-Homepages verteilen, die ihm zur Begutachtung zugelost wurden. Die Bewertungskriterien werden einheitlich vorgegeben. Dieser Schritt muss bis zum 28. Februar 2010 vollzogen sein.
Die Homepages werden anschließend nach der Anzahl der erhaltenen Stimmen gelistet. Eine Jury, die von Fachleuten aus dem Schulhomepage.de- und dem Ashampoo-Team gestellt werden, begutachtet die bestplatzierten 50 Seiten und kürt die Gesamtgewinner.
Die zehn bestplatzierten Schul-Homepages erhalten Sachpreise. Ashampoo lobt außerdem 1.000 Euro in bar für den Erstplatzierten, 500 Euro für Platz 2 und 300 Euro für Platz 3 aus. Unter ALLEN Teilnehmern werden außerdem 300 weitere Euros verlost.
[ad#link468x15]
Schulhomepage: http://www.schulhomepage.de/
Homepage Ashampoo: http://www.ashampoo.de/
Homepage Ashampoo Schule: http://www.ashampoo.de/schule/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0
Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info@ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de/
Informationen zu Schulhomepage.de:
Schulhomepage.de, Markus Dange, Am Berge 13, 58456 Witten
Anprechpartner für die Presse: Markus Dange
Tel.: 02302-1797710
E-Mail: MarkusDange@T-Online.de
Web: http://www.schulhomepage.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
[ad#link200x90]
—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!
Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Gemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————