Schulung zum CE-Koordinator in Bremen

(pressebox) Bremen, 13.01.2011 – Immer mehr Auftraggeber schrauben die Anforderungen an Lieferanten in die Höhe: Seit dem Inkrafttreten der neuen EU-Maschinenrichtlinie spielt die Rechtssicherheit bezüglich Normung und CE-Kennzeichnung eine wachsende Rolle. Um mittelständischen Unternehmen das erforderliche Know-how an die Hand zu geben, bietet die INMAS GmbH vom 14. bis 17. Februar 2011 in Bremen eine Schulung zum CE-Koordinator an. Die Weiterbildung endet mit einer Prüfung durch den TüV Rheinland.

Die Schulung ist stark praxisorientiert und beleuchtet sowohl die internen Arbeitsabläufe als auch die die externen Prozesse, die bei der Zusammenarbeit mit Zulieferern und Kunden beachtet werden müssen. Ein wichtiger Programmpunkt ist die Vorbereitung auf die Umsetzung des Erlernten im eigenen Betrieb.

Nicht zuletzt werden in der Schulung auch die Konsequenzen aus der neuen Norm DIN EN ISO 12100:2011-2 erklärt. Diese sogenannte Typ-A-Norm löst im Februar die bisherigen Normen DIN EN ISO 14121-1:2007-12, DIN EN ISO 12100-1:2004-04 und DIN EN ISO 12100-2:2004-04 ab. Sie beschreibt unter anderem, welche Schutzeinrichtungen für Kraftübertragungselemente und bewegliche Teile angewendet werden dürfen.

Nähere Informationen und Anmeldung: Manfred Skiebe, INMAS GmbH, Tel. 0421 4589-212. E-Mail skiebe@inmas.de, www.inmas.de.