Sektlaune beim Studiengang Sozialkompetenz!

(lifepr) Koblenz/Fulda, 18.01.2011 – Das Fernstudium Sozialkompetenz blickt stolz auf seine 10-jährige Erfolgsgeschichte zurück: Solange fördert das Weiterbildungsprogramm der Hochschule Fulda bereits Menschen in ihren Fähigkeiten, mit anderen Menschen produktiv und erfüllt umzugehen. Als der Studiengang vor 10 Jahren von der ZFH Koblenz ins Leben gerufen wurde, war dies eine Pioniertat und viele waren skeptisch: Sozialkompetenz durch ein Fernstudium? Inzwischen sind die Skeptiker überzeugt und der Studiengang kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken: Mehr als 500 Menschen haben sich im Rahmen des 2- semestrigen Studiums in Bereichen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamentwicklung, Konfliktbewältigung, Motivation, Selbstsicherheit, Persönlichkeitsentwicklung und Interkulturalität fördern lassen.

Am 28. Januar 2011 feiert die Studiengangsleitung mit allen Beteiligten an der Hochschule Fulda. Passend zum kreativen Ansatz des berufsbegleitenden Fernstudiengangs werden dabei weniger Festreden auf dem Programm stehen. Stattdessen wird die Improvisationstheatergruppe „projektpurpur“ Szenen aus 10 Jahren Sozialkompetenz fantasie- und ausdrucksvoll vor Augen führen. Nach 10 Jahren ist der Studiengang auch inhaltlich gewachsen: Ab Herbst 2011 wird zusätzlich ein Aufbauprogramm „Professionelles Coaching“ angeboten.

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz führt das weiterbildende Verbundstudium Sozialkompetenz in Kooperation mit den Hochschulen in Darmstadt, Fulda, Koblenz, Mainz, Worms, Wiesbaden und Zweibrücken seit vielen Jahren erfolgreich durch. Die Leitung des Studiengangs liegt bei der Hochschule Fulda.

Nähere Informationen zum Fernstudium Sozialkompetenz unter www.sozialkompetenz.info