Sentinel IT: Bund gibt drei Ziele für das neue Jahr 2015 aus

Hamburg, 06.01.2015 – Die Informationstechnik (kurz IT) bestimmt längst das öffentliche, wirtschaftliche und ebenso private Leben, 2015 soll es wieder einige Neuerungen geben. Mit der „Digitalen Agenda“ gibt Alexander Dobrindt (CSU) als Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur für das neue Jahr gleich drei Ziele vor, die vor allem den wirtschaftlichen Bereich stärken sollen.
Kernpunkt dieser „Digitalen Agenda“ ist laut Dobrindt zudem, dass Daten wie ebenso Wertschöpfung in Deutschland verbleiben sollen – was durchaus einige Probleme mit sich bringen kann. Denn allein diese Daten auf deutschen Servern zu speichern reicht nicht aus, sicher müssen diese Daten sein. Obendrein will Dobrindt Wettbewerb, Vernetzung und Breitbandausbau fördern, was ebenfalls Vorteile wie auch Nachteile birgt.

Digitale Agenda: Deutsche Unternehmen vor neuen Herausforderungen

Für deutsche Unternehmen bedeutet die „Digitale Agenda“ nämlich neue Chancen wie neue Herausforderungen zugleich. Denn werden Daten und Wertschöpfung tatsächlich in Deutschland „behalten“, müssen die Informationen selbstredend geschützt werden, was so manche IT Abteilung den Schlaf rauben dürfte – wenn das jeweilige Unternehmen überhaupt eine eigene IT Abteilung unterhält.
Zumindest im Raum Hamburg und Umgebung ist die Not weniger groß, könnte hier die Lösung doch Sentinel IT heißen. Sentinel IT betreut Unternehmen in sämtlichen Fragen der Informationstechnik und kümmert sich um Software wie Hardware gleichermaßen. Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen ohne eigene IT Abteilung können von den zahlreichen Angeboten seitens Sentinel profitieren. Beispielsweise übernimmt Sentinel IT den Aufbau der kompletten Informationstechnik, von Computer über Scanner und Drucker bis hin zu kompletten Telefonanlagen und Netzwerken.

Sentinel Solutions: Der IT Profi für Hamburg und Umgebung

Weitere Aufgabenbereiche von Sentinel IT wären Software, Windows Server und Clients, Apple Produkte oder VMware. Doch selbst größere Unternehmen mit eigener IT Abteilung können sich mit Sentinel IT wappnen, beispielsweise mit einer erfahrenen Urlaubsvertretung direkt vor Ort. Generell stellt Sentinel seinen Partnern und Kunden übrigens einen jeweils persönlichen Ansprechpartner, der über die Geschehnisse und Bedürfnisse des Unternehmens genau im Bilde ist.
Selbstredend übernimmt Sentinel IT auch die regelmäßige Pflege und Wartung der IT, womit das Unternehmen jederzeit auf dem neusten Stand der Technik ist. Denn nach wie vor sind Updates die beste Art, sich gegen Ausfälle, Havarien oder gar Angriffen von Hackern zu schützen. Im Fazit ist Sentinel IT für jedes Unternehmen im Hamburger Raum der kompetente Partner für alle Belange in der Informationstechnik, mehr Informationen finden interessierte Firmen auf unsere Onlinepräsenz oder direkt unter http://www.sentinel-it.de/it-betreuung/
.

Pressekontakt:
Sentinel System Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Heidenkampsweg 41
20097 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 – 22 86 93 73
E-Mail: verwaltung@sentinel-it.de
Web: http://www.sentinel-it.de

Über Sentinel IT:

Die Sentinel System Solutions UG ist ein junger, aber ebenso kompetenter IT-Dienstleister im Raum Hamburg und Umgebung. Sentinel IT deckt die gesamte Informationstechnik von Soft- und Hardware ab, übernimmt außerdem die Pflege, Organisation und Aufbau von Netzwerken und Telefonanlagen sowie den Service für Windows, Apple OS X und VMware Produkte. Kurz und knapp: Sentinel IT übernimmt den gesamten IT-Bereich und stellt bei Bedarf auch einen Notfallservice oder eine Urlaubsvertretung.