SIBB e. V.: Berlins Wachstumsindustrie lädt zum IT-Branchentag
Open Day Berlin ’09: 1 Tag – 4 Tracks – 30 Sessions – 20 Partner
– Fachkräfteentwicklung und Nachwuchsförderung in der IT-Industrie
– IT-Wachstumsfinanzierung durch Banken, VC-Kapital und öffentliche Mittel
– Neue Geschäftsmodelle mit Software-as-a-Service und Open-Source-Software
– Digitalisierung und Zukunftssicherung in der Gesundheitsmetropole Berlin
Berlin – Der IT-Branchenverband SIBB e. V. – http://www.sibb.de / – hat das Programm zum 2. IT-Branchentag Open Day Berlin – http://www.opendayberlin.de/ – veröffentlicht. Die SIBB-Arbeitskreise ‚Fachkräfte‘, ‚Finanzierung‘, ‚Open-Source-Software‘, ‚Software-as-a-Service‘ sowie ‚Netzwerk Gesundheit‘ präsentieren am 2. Dezember 2009 in vier Themen-Tracks insgesamt 30 Praxisberichte, Fachvorträge und Diskussionen – http://opendayberlin.de/2009/11/das-ganze-programm/ -. Im Fokus des halbtägigen Programms stehen Chancen mit modernen Informationstechnologien und Herausforderungen der IT-Branche.
Forschung und Lehre im IT-Systems Engineering
Zum Auftakt referiert Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts, Potsdam – http://www.hpi.uni-potsdam.de/ – über die Zukunft moderner Softwareentwicklung und die erforderlichen Rahmenbedingungen für die universitäre Spitzenausbildung. Birgit Riess, Direktorin der Bertelsmann Stiftung und Dirk Stocksmeier, stv. Vorsitzender des SIBB e. V., ziehen ein Fazit der gemeinsamen Fachkräfteinitiative ‚Unternehmen für die Region‘ – http://www.unternehmen-fuer-die-region.de/ – von Bertelsmann Stiftung und SIBB e. V.
Künftige Entwicklungen mit moderner IT
Zu den visionären Konferenz-Beiträgen des Open Day Berlin ’09 zählen die Ergebnisse des internationalen Innovations-Camps ‚The New Working World‘ – http://palomar5.org/camp/ -, vorgestellt von die Initiatoren des palomar5 e. V. (15.30 Uhr – Track 3). Außerdem im Fokus: Ein Einblick in das Berufsfeld ‚Game Developement‘, beleuchtet von Dr. Malte Behrmann, Generalsekretär der European Game Developer Federation – http://www.egdf.eu/ – (15.30 Uhr – Track 1) sowie die Fakten zu Geschäftsmodell und Technik hinter dem viel beachteten News-Portal http://www.nachrichten.de/ – präsentiert von der neofonie GmbH und FOCUS Online (17:05 Uhr – Track 3).
Chancen für innovative IT-Unternehmen
Wie regionale IT-Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit als Arbeitgeber erhöhen können, diskutieren die Besucher u. a. mit Birgit Riess, Direktorin der Bertelsmann-Stiftung – http://www.unternehmen-fuer-die-region.de/ – und Dr. Sven Prüser von der HTW Berlin (18.15 Uhr – Track 1). Wie der Personaldienstleister YOUNECT GmbH – http://www.younect.de/ – seine softwarebasierte Ausbildungsvermittlung umfassend finanziert bekommen hat, demonstriert ein Praxisbericht aus erster Hand (18.20 Uhr – Track 2). Über neue, mittelständische Kundenkontakte für regionale Unternehmen berichtet die BEKO Käuferportal GmbH mit ihrer bekannten Vermittlungsplattform http://www.kauferportal.de / (17.35 Uhr – Track 3).
Schulterschluss zur IT-Gesundheitsstadt
Vertreter von Kliniken, Gesundheitswirtschaft und regional engagierten IT-Unternehmen des Health-Care-Sektor diskutieren erstmals gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen – mit Gesundheitskarte, Patientenakte und Telemedizin – und die damit verbundenen Rahmenbedingungen und Zukunftschancen. Der SIBB-Arbeitskreis ‚Netzwerk Gesundheit‘ baut damit Brücken zwischen Medizin, Management und IT-Unterstützung – im Interesse sinnvoller Kostenreduzierung, optimaler Leistungssicherung und des Ausbaus der Gesundheitsmetropole Berlin (18.00 Uhr – Track 4).
Open Day Berlin – Das gesamte Programm
http://opendayberlin.de/das-ganze-programm/
Track 1: Fachkräfte – mit besten Zukunftschancen.
http://opendayberlin.de/track-frachkrafte/
Track 2: Finanzierung – Finanzierung für Wachstum.
http://opendayberlin.de/track-finanzierung/
Track 3: Neue Geschäftsmodelle – offen und vernetzt.
http://opendayberlin.de/neue-geschaftsmodelle/
Track 4: Unternehmensvorstellung – ganz praktisch.
http://opendayberlin.de/track-unternehmensvorstellungen/
Das jeweils 3,5-stündige Vortrags- und Diskussionsprogramm für IT-Unternehmen, künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Netzwerkpartner und Kunden wird von den SIBB-Mitgliedsunternehmen und in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg verankerten Partnern gestaltet. Der 2. IT-Branchentag in der Hauptstadtregion wird von 20 Bildungsinitiativen, Forschungsprojekten, Wirtschaftsförderern, Branchentreffpunkten, IT-Anbietern und IT-nahen Dienstleistern aus Berlin und Brandenburg unterstützt – http://opendayberlin.de/unternehmen/ -.
5 Stunden aktuelles Know-how für 0,- ?
Der Eintritt zum Open Day Berlin 2009 ist frei. Interessanten können sich unter http://opendayberlin.de/anmeldung/ einfach registrieren. Alle Informationen zum Open Day Berlin und zum anschließenden SIBB-Galaabend sind auf dem Eventblog unter http://www.opendayberlin.de/ zu finden.
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Fast 4.000 IT-Unternehmen bieten in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Consulting, Software und IT-Services an. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen. Laut aktueller Studie ‚Wachstumschancen für Berlin‘ des DIW zählt die IT-Industrie der Hauptstadtregion auf Grund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen.
* * *
Weitere Informationen zum Open Day Berlin ’09:
11.11.09 – Fußballspielende Roboter der Freien Universität auf dem Open Day Berlin
http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=389843
05.11.09 – Regionale IT-Industrie baut Fundament für neues Wachstum
http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=389152
Der SIBB e. V. twittert auf dem Open Day Berlin unter @SIBBeV. Der Hashtag ist #odb09. Die Twitterwall zum Open Day ’09 läuft unter http://www.twitterwallr.com/opendayberlin .
Für Hintergrundinformationen, Vorabinterviews und Ihre Akkreditierung zum Open Day Berlin wenden Sie sich bitte an Thomas Keup unter presse@sibb.de oder telefonisch.
2. IT-Branchentag Open Day Berlin 2009
Mittwoch, 2. Dezember 2009, 14-19 Uhr
Konferenz-Center ‚The Dahlem Cube‘
Takusstraße 39, 14195 Berlin
http://www.opendayberlin.de/
Pressekontakt: Thomas Keup
Tel. (030) 23 18 57 18, 0171 – 4 18 00 84
presse@sibb.de