Small Cap News zu Zeox Corp – Green Tec Deal vor Kursexplosion – Nukleare Katastrophe in Japan bringt Phantasie!
– Handel in Toronto wird in den nächsten Tagen wieder starten
– Jahresabschluss und Quartalsberichte fertiggestellt
– Enorme Phantasie durch nukleare Bedrohung
– Großaktionäre setzen vormaligem Management eine Frist
– Zeox Corp. WKN A0MR50, Kurs 0,035 Euro Kursziel 0,50 Euro
Atomarer Unfall in Fukushima- radioaktive Verseuchung- Zeolith Anwendungen vor weltweitem BOOM?
Durch die jüngsten Ereignisse in Japan wird klar, wie wichtig der Rohstoff Zeolith eigentlich ist.
Die wesentliche Eigenschaft von Zeolith ist die hohe Absorbationsfähigkeit insbesondere von toxischen Stoffen. Gerade bei nuklearen Katastrophen mit Verseuchungen von Land und Trinkwasser ist Zeolith ein idealer Stoff, um die Belastungen einzudämmen. Nach dem Atom GAU in Tschernobyl 1986 wurden riesige Mengen an Zeolith eingesetzt, um die Schadstoffe in der Umwelt zu absorbieren.
Das größte Einsatzgebiet der natürlichen Zeolithe bestand bisher in der Einkapselung radioaktiven Abfalls nach der Zerstörung eines Reaktorkerns in Tschernobyl im Jahre 1986; dabei wurden über eine Million Tonnen Zeolith für den Ionenaustausch von 137Cs verwendet.
Generelles Umdenken in der Gesellschaft- Trend zu Grün
Wie die Entwicklung gerade direkt vor unsere Haustür zeigt, ist die ganze Welt in einem Wandlungsprozess hin zu grün. In den nächsten Jahren kann weiter mit drastisch verschärften Umweltauflagen in allen erdenklichen Bereichen gerechnet werden. Der Trend zum verstärkten Umweltschutz schafft somit Zeolithanwendungen gigantische neue Märkte, besonders die Fähigkeit, Schwermetalle und toxische Materialien wie Quecksilber etc. zu absorbieren oder aus der Luft giftige Gase zu binden, macht das Material so interessant.
Anwendungsgebiete sind zum Beispiel stillgelegte Ölbohrlöcher, die mit Zeolith vermischtem Beton versiegelt werden. Auch für die Bindung von Quecksilber aus Kohlestaub findet Zeolith Anwendung. Ein großer Teil der Energiegewinnung auf der ganzen Welt wird durch Kohle sichergestellt und die übriggebliebene Kohleasche muss nach den neuesten Richtlinien vom giftigen Quecksilber gereinigt werden. Als weitere großer Absatzmarkt ist die Wasserraufbereitung bzw. Wasserreinigung zu nennen, wo ebenfalls Zeolith verstärkt genutzt wird. Weltweit ist dies ein Milliardenmarkt.
Zeolithe als direkte Einnahme für den Menschen
Das Angebotsspektrum von Zeolithe hat sich in jüngster Vergangenheit sogar noch deutlich erweitert. So werden Zeolith Präparate angeboten, die der Mensch direkt konsumiert. Das Zeolith bindet im Körper direkt schädliche Stoffe, die dann beim Stuhlgang ausgeschieden werden. In den USA verzeichnen diese Präparate gigantische Absatzsteigerungen.
Die wissenschaftlichen Forschungen haben herausgefunden, dass das Mineral Zeolith
in seiner durch spezifische Auf- und Zubereitung aktivierten Form eine große Anzahl
positiver Wirkungen auf den Stoffwechsel des Menschen ausübt.
Mit diesen beiden wichtigen Eigenschaften können die Zeolithe Giftstoffe
binden und somit deren Aufnahme in den Körper verhindern. So entgiften die
Zeolithe hoch giftige Schwermetalle aus der Umwelt, die als Verunreinigungen mit
der Nahrung aufgenommen werden. Der Ionenaustausch und das Binden von Stoffen,
hat auch einen wertvollen Einfluss auf Stoffwechselprozesse.
Mikrozeolith bindet nachweislich auf ganz natürliche Weise aufgrund seiner ionisierten Oberflächen- und Hohlraumeigenschaften höchst wirksam und gründlich auch radioaktiv strahlende Partikel. Es wurde deshalb zur Dekontamination nach dem Tschernobyl-GAU tonnenweise verwendet und hat sich dabei als sehr wirksames Mittel (in einer Kombination mit anderen Mitteln) zur Entgiftung von Menschen, Tieren, Nahrung, Boden und Wasser bewährt.
Zeolith Produzenten mit exorbitanten Umsatzzuwächsen in den letzten Monaten
Auf dem Kurszettel befinden sich nur wenige Unternehmen die sich schwerpunktmäßig mit der Förderung von Zeolith beschäftigen. Hierzu zählt u.a. US Antimony Corp. US Antimony verfügt allerdings nicht über das margenstarke Chebazith, welches in den Liegenschaften von ZEOX vorhanden ist. Dennoch konnte dieses Unternehmen den Verkauf von normalem Zeolith im letzten Jahr deutlich steigern und erwartet auch für dieses Jahr eine explodierende Nachfrage. US Antimony steigerte die Umsätze von 2009 auf 2010 um 121% auf 9 Mio. USD und wies einen Gewinn von ca. 1 Mio. USD nach einem Verlust im Vorjahr aus.
Aktuelle Lage bei ZEOX
Etwas ruhig ist es in den letzten Monaten um Zeox geworden, nachdem der Handel an der Heimatbörse in Toronto ausgesetzt worden ist. Nach den Turbulenzen im vergangenen Jahr konnte die Gesellschaft allerdings in den letzten Wochen den fehlenden Jahresabschluss sowie die letzten Quartalsabschlüsse fertigstellen. Ein Antrag auf Wiederaufnahme des Handels wurde am Freitag gestellt.
Der Handel in Toronto sollte somit in den nächsten Tagen beginnen, viele Aktionäre hatten schon befürchtet, dass dies überhaupt nicht mehr geschehen würde.
Konzentration auf die Rückgewinnung der Zeolith-Liegenschaften
Nachdem die Gesellschaft vorwiegend mit der Beseitigung von Altlasten und Aufräumarbeiten beschäftigt war, und dies soweit erfolgreich erledigen konnte, wird man sich nun voll auf die Rückgewinnung der wichtigen Zeolith-Liegenschaften konzentrieren. Die Aufrechterhaltung der Börsenfähigkeit und Handlungsfähigkeit der Gesellschaft stand an erster Stelle. Es hätte keinen Sinn gemacht, sofort voll in die Offensive zu gehen, wenn in der Verteidigung alles lichterloh brennt. Jetzt kann mit einer stabilen Basis zum Angriff geblasen werden (Spindler & Co.)
Die Strategie basiert auf 3 Säulen, wobei in den letzten Monaten mit verschiedenen Anwaltskanzleien eruiert wurde welche Weg der erfolgversprechende ist.
In den letzten Monaten ist man zudem zu weiteren Erkenntnissen gekommen, die nun ein wesentlich zielgerichtetes Vorgehen ermöglichen. So sind die Liegenschaften in Arizona nicht in den Besitz von Imagin Minerals gewandert, sondern wurden vom vorherigen Vorstand Dan Eyde einverleibt. Eine Klage der Zeox US Tochter gegen Imagin Minerals ist in dieser Situation schwieriger. Möglicherweise wurde dieser Schachzug von Spindler und Shea genau so geplant. Allerdings wurde nicht berücksichtigt, dass sich die Situation von Dan Eyde gegenüber einer Aktionärsklage oder einer Klage von Zeox nach kanadischem Recht oder einer der Klage der Aktionären damit dramatisch verschlechtert hat.
Großaktionäre machen nun ernst und setzen eine Frist bis kommenden Freitag
In Anbetracht der neuen Situation wurden nun die Großaktionäre aktiv und liessen in der letzten Woche durch eine renommierte New Yorker Anwaltskanzlei die ersten Schriftsätze mit einer Schadenersatzforderung von 500.000 USD an Spindler, Eyde und Shea versenden. Mit einer Frist bis zum nächsten Freitag wurde angedroht, dass bei Nichtzahlung bzw. keiner Einigung über die Rückgabe der Liegenschaften an Zeox unverzüglich Klage gegen die Ex-Vorstände persönlich eingereicht wird und zudem weitere Maßnahmen wie Beschwerde bei der TSX, SEC sowie Strafanzeigen wegen Betrug und Untreue gestellt werden. Zudem wurde in Aussicht gestellt, dass unverzüglich eine Sammelklage aller Aktionäre auf Schadenersatz erfolgen wird, die sich in der Summe auf über 10 Mio. Dollar belaufen würde.
Vergleichsverhandlungen in den nächsten Tagen erwartet
Da nun richtig schweres Geschütz aufgefahren wird, rechnen wir in den nächsten Tagen mit intensiven Vergleichsverhandlungen. Die Lage für Spindler & Co. gegenüber einer Aktionärsklage sehen wir nach den offensichtlichen zahlreichen Verstößen gegen TSX und SEC Regularien und dem offensichtlichen Kapitalanlagebetrug gegenüber den Aktionären als chancenlos!
Somit ist die logische Schlussfolgerung, dass es in Kürze eine Lösung geben wird, die besonders die ZEOX Aktionäre in Jubelstimmung versetzen sollte. Nicht Zu vergessen ist auch der Umstand, dass das vormalige Management noch ca. 5 Mio. Aktien von Zeox hält und ebenfalls von einer Lösung auf diesem Wege profitiert.
FAZIT:
Wir gehen weiter davon aus, daß es zu einer Einigung und der Rückgabe der Liegenschaften an Zeox, möglicherweise schon in Kürze kommen wird. Weiterhin sehen wir den Markt für Anwendungen bei dem Zeolithe als Basismaterial eingesetzt wird, exorbitant wachsen. Dieser Trend sollte sich zudem in den nächsten Jahren noch verstärken. Der Wert des in den beanspruchten Liegenschaften vorhandenen Zeolith mit einigen Mio. Tonnen dürfte einige Mrd. USD betragen.
Zeox wird derzeit mit minimalen 2,6 Mio. Euro bewertet. Nachdem nun alle erforderlichen Unterlagen bei den kandischen Securities Comissions eingereicht wurden, dürfte der Handel an der TSX innerhalb von wenigen Tagen starten. Wir rechnen dann auch unverzüglich mit weiteren Nachrichten aus dem Unternehmen und möglicherweise auch mit der Nachricht dass die Liegenschaften in Kürze wieder zurückkommen werden. Auf dem aktuellen Niveau von 0,038 Euro sehen wir kurzfristig ein Potential bis zu 0,20 Euro und mittelfristig weiteres Potential bis zu 0,50 Euro.
Zeox Corp. WKN A0MR50, Kurs 0,035 Euro – Börse : Frankfurt
Aussender und für den Inhalt verantwortlich: Small Cap News
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.