Auf der Suche nach einem Ratenkredit mit Sofortzusage wird man vielen Angeboten begegnen. Doch nicht alle erfüllen die gewünschten Kriterien. Problematisch wird es, wenn man diese Tatsache nach Vertragsschluss realisiert. Schon häufiger sind Kunden auf diese Weise in Kostenfallen getreten. Doch solche Missgeschicke lassen sich einfach umgehen, indem man sich an Vergleichsportale wendet und die Anbieter einer tief gehenden Prüfung unterzieht.
Seriös oder unseriös?
Auf Anhieb ist es schwer zu beurteilen, ob es sich beim jeweiligen Kreditgeber um einen seriösen oder unseriösen Anbieter handelt. Dieser Aspekt wird erst bei näherer Betrachtung deutlich. Selbst, wenn man mit bekannten Namen hantiert, lohnt sich ein zweiter Blick:
- SWK Bank
- Postbank
- Norisbank
- Deutsche Bank
- Barclaycard
Auf http://www.onlinekredit-sofortzusage.net/ kann man die Details zu den genannten Anbietern einsehen. Falls gewünscht, sind auch die vollständigen Testberichte abrufbar. Doch den meisten Kunden reicht es aus, die Kurzfassung zu lesen. Immerhin beinhaltet sie bereits die wichtigsten Kriterien wie den Jahreszins, die Laufzeit und die Gebühren.
Verlässliche Angaben
Zu jedem Anbieter findet man eine Bewertung. Diese stellt ein maximales Punkteziel von 100 zur Verfügung, welches nur erreicht werden kann, wenn das Kreditinstitut in allen Kategorien mit Bestnoten abschneidet. Der Testsieger Barclaycard hat eine Wertung von 98 Punkten erhalten, der dritte Platz wird von der CreditPlus Bank mit stolzen 95 Punkten belegt. Erst der achte Platz, die Deutsche Kreditbank AG, schafft es nicht, die 90 Punkte zu übersteigen und landet bei 89/100. Doch auch das ist kein schlechtes Ergebnis und kann sich im Vergleich zu vielen anderen sehen lassen.
