Soundart Mediagroup zieht positive Bilanz über das vergangene Geschäftsjahr 2010
Radiowerbungen und Filmvertonungen stehen ganz klar im Vordergrund. Forcierung der Leistungen Hörbuchproduktion, Telefonsagen, Sounddesign und Podcasts
Baar-Ebenhausen, 19. Januar 2011
Die Produktionsagentur Soundart Mediagroup hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Nach der Gründung im Jahr 2009 konnte das Unternehmen mit den Kernkompetenzen in professionellen Sprachproduktionen die Erwartungen erfüllen und den Umsatz um 38,6 Prozent steigern.
Mit geschätzten 420 Produktionen im Jahr 2010, zum größten Teil aus den Bereichen Radio und Film / Video, kann Soundart Mediagroup auf eine positive Entwicklung zurückblicken.
Geschäftsführer Christopher Männlein meint: ‚Unsere klare Strategie und konkrete Zielsetzung hat uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen. Auch im Jahr 2011 werden wir versuchen, die Qualität der Produktionen weiterhin hoch zu halten.‘
Für das Geschäftsjahr 2011 steht für Soundart Mediagroup die Forcierung der Bereiche Hörbuch, Telefonansagen und Sounddesign auf der Agenda.
Pressekontakt
Name: Christopher Männlein
Andresse: Fischerstr. 18, 85107 Baar-Ebenhausen
Telefon: 08453 – 337696
Fax: 08453 – 335610
eMail: c.maennlein@soundart-mediagroup.de
Firmenportrait
Soundart Mediagroup ist ein Produktionsstudio für alle Bereiche der professionellen Audio-Produktion. Die 2009 gegründete Agentur mit Schwerpunkt auf Radiowerbung bietet Dienstleistungen wie die Produktion von Hörbüchern, Corporate Soundlogos, Telefonansagen und Warteschleifen an. Das umfangreiche Fachwissen im Bereich Radio und Vermarktung verhilft dem Team von Soundart Mediagroup, um die Geschäftsführer Christopher Männlein und Stefan Trost, ihre Kunden kompetent und umfangreich zu beraten. Ganz nach ihrer Vision „Aufmerksamkeit erleben“, hat sich die Produktionsagentur auf das akustische Erleben in den Bereichen Funk, Fernsehen und Internet spezialisiert. Weitere Informationen, Referenzen und Hörbeispiele finden Sie unter www.soundart-mediagroup.de.