Spannende Perspektive für Ausbildungssuchende

(lifepr) Mannheim, 04.04.2011 – Die Imagekampagne des Handwerks hat einen neuen Botschafter: Simon Gosejohann, Comedian und Moderator. Der bei Jugendlichen beliebte Comedian präsentiert humorvolle Filme über Ausbildungsberufe unter dem Titel „Simon – die linke Hand des Handwerks“. Jugendliche sollen so auf unterhaltsame Art auch in den Stadtkreisen Mannheim und Heidelberg sowie in den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald auf die mehr als 100 handwerklichen Ausbildungsberufe aufmerksam gemacht werden. „Wir wollen ein modernes Bild vom Handwerk vermitteln und jungen Menschen spannende berufliche Perspektiven aufzeigen“, erklärte Dieter Müller, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.

In der ersten abgedrehten Staffel besucht Simon – begleitet von einem Kamerateam, fünf Handwerksbetriebe: dabei versucht sich Simon als Fotograf, Bäcker, Elektroniker, Feinwerkmechaniker und Orthopädiemechaniker. In den Betrieben geht Simon ebenso übermütig wie neugierig ans Werk und muss sich bald von seinen falschen Vorstellungen von Handwerksberufen verabschieden. Seine Filmpartner sind echte Auszubildende, Gesellen und Meister. Sie zeigen ihm auf authentische Weise, wie innovativ und vielfältig das Handwerk ist.

Was er gelernt habe? „Ich wusste vor dem Dreh nicht, mit wie viel Hightech Handwerker heute arbeiten. Hier sind echt schlaue Köpfe gefragt. Und alle, die ich getroffen habe, waren auch noch wahnsinnig nett“, beantwortet Simon die Frage. Aber welcher Beruf ihm am besten gefalle, konnte und wollte er noch nicht beantworten. Denn: „In der zweiten Staffel im Herbst sehe ich mir noch weitere Betriebe an-vielleicht fällt mir die Entscheidung danach leichter“, so Simon wörtlich. Eines aber erkannte er schon jetzt: „Alle Berufe haben ihre Vorteile: einer ist kreativer, einer ist technischer, der andere bietet viel Kundenkontakt“. Also eine gute Perspektive für alle, die sich über das Handwerk schlau machen wollen.

Hinweis: Die Episoden sowie der Trailer sind auf der Internetseite der Handwerkskammer MannheimRhein-Neckar-Odenwald unter www.hwk-mannheim.de zu finden.