Sparda-Bank Hamburg und XCOM AG beschließen Zusammenarbeit. XCOM implementiert Geld- und Stückebuchhaltung für neues Produkt der Bank.

(pressebox) Hamburg / Willich, 31.01.2011 – Die Sparda-Bank Hamburg hat sich im Rahmen der Verarbeitung ihres neuen, erfolgreich in den Markt eingeführten Produktes „Sparda Goldkonto“, für eine Zusammenarbeit mit dem Willicher Softwareentwicklungskonzern XCOM AG entschieden.

XCOM wird für die „Goldverwahrung“ das bereits bei einigen Finanzdienstleistern im Einsatz befindliche System GSBuHa (Geld- und Stückebuchhaltung) bei der Bank implementieren. Die GSBuHa gewährleistet für das Institut die Verwaltung der Depotbestände (Verwahrstücke).

Jürgen Mehring, Leiter Inhouse-Consulting der Sparda-Bank Hamburg: „Wir haben uns nach einem entsprechenden Auswahlverfahren für die Zusammenarbeit mit der XCOM AG entschieden. XCOM hat in der gesamten Vorevaluierungsphase einen professionellen und fachlich-kompetenten Eindruck hinterlassen und ein attraktives Angebot erstellt. Zudem hat die XCOM-Gruppe die notwendige Flexibilität und kann auf eine Vielzahl sehr namhafter Banken-Mandanten verweisen, mit denen sie seit vielen Jahren erfolgreich zusammen arbeitet.“

Die GSBuHa der XCOM AG, die eine Vielzahl von Funktionalitäten bietet, wurde inzwischen, mit sehr begrenztem Aufwand, in die bestehende IT-Architektur der Hamburger Bank eingebunden.

Dr. Rainer Fuchs, Vorstand der XCOM AG: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir am für uns sehr interessanten Bankplatz Hamburg nicht nur eine neue Bank als Kunden gewinnen, sondern mit der Sparda-Bank das innovativste und am schnellsten wachsende Retailinstitut im hamburgischen bzw. schleswig-holsteinischen Markt, zukünftig zu unseren Kunden zählen können.“

Christof Roßbroich, Leiter Sales der XCOM AG, ergänzt: „Natürlich streben wir an, die Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank perspektivisch auf weitere Produktsegmente auszuweiten. Ansatzpunkte gibt es hier sicherlich im weiten Feld des Internetbanking, wo wir ebenfalls in den kommenden Monaten weitere Möglichkeiten prüfen wollen“.

XCOM hat seine Aktivitäten in Hamburg in den letzten Jahren systematisch intensiviert und arbeitet bekanntlich unter anderem mit dem Privatbankhaus Berenberg intensiv zusammen. Auch weitere Banken zeigen bereits konkretes Interesse am umfangreichen Leistungsportfolio der Willicher Unternehmensgruppe.

Dr. Fuchs: „Wenn sich unser Markteintritt in Hamburg weiterhin so positiv entwickelt, werden wir im kommenden Jahr darüber nachdenken, eine eigene Projektmanagement- bzw. Accounteinheit in Hamburg zu etablieren. Neben den Schwerpunkten Frankfurt a.M., Düsseldorf und München, ist Hamburg sicher einer der spannendsten Märkte für die XCOM AG“.