(lifepr) Geisenheim, 03.01.2011 – Bereits seit 1872 werden auf dem Campus Geisenheim sehr erfolgreich und weltweit anerkannt die „jungen Wilde im Wein“ ausgebildet. Der Wiederauftstieg der deutschen Weine in die Spitzenliga der Welt, ist auch sehr eng mit der Lehre und Forschung in Geisenheim verbunden. Philipp Wittmann (Rheinhessen) und seine Frau Eva Wittmann-Clüsserath (Mosel), beide Geisenheimer Absolventen (Alumni), zeugen beispielhaft für diesen Erfolg!
Wer erfolgeich und mit viel Freude und Motivation Weinbau und Oenologie studieren möchte, der kommt nach Geisenheim – schauen Sie selbst:
Auszug aus dem Programm:
„Stuart Pigott besucht Professor Dr. Hannes Schultz an der Fachhochschule für Weinbau in Geisenheim, die eine der Keimzellen für das neu definierte Jungwinzer-Dasein ist.
Einer der erklären kann, wie alles anfing, ist Philipp Wittmann aus Westhofen in Rheinhessen: Ab 2000 bildeten sich die ersten Jungwinzergruppen, die sich „Message in a Bottle“, „ConneXion“ und „Moseljünger“ nannten. „
Zur Online-Sendung des Bayrischen Rundfunks:
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/weinwunder-deutschland/weinwunder-deutschland-folge-5-ID1290501978792.xml