T-Systems stellt neues Führungsteam vor

Bonn (pressrelations) –

T-Systems stellt neues Führungsteam vor

Hagen Rickmann steigt auf zum Leiter Service
Ulrich Meister wird Geschäftsführer Systems Integration

T-Systems-Chef Reinhard Clemens hat sein Führungsteam komplettiert und Schlüsselpositionen für die strategische Weiterentwicklung des ICT-Dienstleisters neu besetzt. Der Aufsichtsrat der Telekom-Tochter bestätigte am Freitag die Berufung des bisherigen Innovationschefs Hagen Rickmann zum Leiter des neuen Geschäftsbereichs Service. Ulrich Meister gehört als Chef der Sparte Systemintegration (SI) nun zur Geschäftsführung von T-Systems. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Aufsichtsrat Dietmar Wendt als neuen Vertriebsleiter bestätigt. Den Unternehmensbereich Produktion führt schon seit Ende 2010 Ferri Abolhassan, zuvor Chef der SI. Für Finanzen ist weiterhin Klaus Werner zuständig, das Personalressort leitet unverändert Georg Pepping.

Mit den Personalentscheidungen treibt Clemens, im Vorstand der Deutschen Telekom zuständig für T-Systems, die Ausrichtung der Großkundensparte auf Wachstum, Qualität und Effizienz weiter voran. Künftig gliedert sich der Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik (engl. ICT) in die Bereiche Sales, Service, Production und Systems Integration. Diese Struktur mit klarer Aufgabenverteilung und definierten Schnittstellen zielt darauf, das weitere Wachstum zu sichern und T-Systems-Kunden in aller Welt gleichbleibend hohe Qualität zu optimalen Kosten liefern zu können.

Den neuen Geschäftsbereich Service, zuständig für die Kundenbetreuung, leitet ab sofort Hagen Rickmann (41), der 2009 zu T-Systems stieß und neben dem Portfolio auch die Innovationsentwicklung bei der Telekom-Tochter verantwortete. Zuvor war Rickmann Geschäftsführer in der EDS-Gruppe. Seine wichtigsten Verantwortungsbereiche waren Kundenbeziehungen, Portfolio- und Vertragsmanagement sowie Verkauf. Im Jahr 2008 leitete er die Lieferorganisation der IT-Infrastruktur-Services in Nord- und Mitteleuropa sowie die Integration von EDS in die Hewlett-Packard GmbH.

Ulrich Meister (51) leitete bereits als Nachfolger von Ferri Abolhassan den Bereich Systemintegration und vertritt die SI nun auch in der Geschäftsführung. Er ist seit 2005 in leitender Funktion bei T-Systems, zunächst im Geschäftsfeld Services Finance, später bei Systems Integration. T-Systems-Chef Clemens hatte Abolhassan (46) bereits Ende 2010 die Verantwortung für die globale Produktion von ICT-Dienstleistungen übertragen.

„T-Systems hat in den vergangenen zwei Jahren durch viele wichtige Vertriebserfolge auf sich aufmerksam gemacht und ist wieder auf dem Wachstumspfad“, erklärte Clemens. „Mit unserer neuen Aufstellung wollen wir Wachstum und Effizienz ausbauen und unseren Kunden die bestmögliche Qualität bieten.“

Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 – 181 49 49
presse@telekom.de