Tandberg Data erweitert Kapazität seiner KMU-Backuplösung
640 GB-Kassetten für RDX QuikStor verfügbar
Dortmund, 23. November 2009. Ab sofort sind 640 Gigabyte-Cartridges für das Wechselplatten-basierte Backup-System RDX® QuikStor(TM) von Tandberg Data, einem der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, verfügbar. Die neuen RDX QuikStor-Medien sind zu sämtlichen Vorgängergenerationen lese- und schreibkompatibel und ermöglichen kleinen und mittleren Unternehmen die kontinuierliche Datensicherung mit noch höheren Kapazitäten.
Mit seinen robusten Disk-basierten Austauschmedien ist das RDX QuikStor für die Sicherung und Archivierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) konzipiert. Es kombiniert die Vorteile von Tape und Disk: RDX QuikStor-Wechselplatten sind zuverlässig, haltbar und können ausgelagert werden. Gleichzeitig gewähren sie die Geschwindigkeit und einfache Handhabung herkömmlicher Hard-Disks.
Neben der neuen 640 GB-Variante sind RDX QuikStor-Kassetten mit Kapazitäten von 80, 160, 320 sowie 500 GB erhältlich. Sie sind für Sicherungs-, Disaster
Recovery- und Archivierungszwecke konzipiert und bei durchschnittlicher Nutzung länger als 10 Jahre einsatzfähig.
Mit einer Datenübertragung von 45 Megabyte pro Sekunde (MB/Sek) können Anwender gesicherte Daten in Millisekunden aufrufen und gleichzeitig ihre Backup-Zeiten von Stunden auf Minuten reduzieren. Durch die Rückwärts- und Vorwärtskompatibilität der Disks ist für Anwender darüber hinaus gewährleistet, dass sich ihre Investition auch in der Zukunft rechnet.
Tandberg Data ist der weltweit führende Anbieter von RDX-Wechselplattensystemen und hat in weniger als drei Jahren seit Markteinführung über 150.000 RDX QuikStor-Laufwerke sowie über 450.000 RDX QuikStor-Wechselmedien verkauft.
RDX FileKeeper
RDX QuikStor-Laufwerke werden serienmäßig mit der RDX Filekeeper Software ausgeliefert, die für eine automatische, vollständige und kontinuierliche Datensicherung sorgt. Darüber hinaus ist das RDX QuikStor mit gängiger Backup-Software wie EMC Retrospect, Symantec Backup Exec, Yosemite Backup, CommVault Galaxy oder CA ARCserve Software kompatibel.
Preise und Verfügbarkeit
640 GB-RDX QuikStor Cartridges sind ab Mitte November über Distributoren und Reseller von Tandberg Data erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 345 Euro.
Tandberg Data bietet breite Produktpalette für KMU Das Tandberg Data-Portfolio umfasst eine große Auswahl an Tape- und Disk-basierten Datensicherungslösungen für unterschiedliche Anforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Einsteigern bietet das Wechselplatten-basierte RDX® QuikStorT Kapazitäten von 80 GB bis zu 640 GB, die Entry Level DAT-Familie ist mit Kapazitäten von 72 GB bis zu 320 GB erhältlich. Für höhere Kapazitäts- und Performance-Anforderungen sind die LTO-Bandlaufwerke und Tape-Automationsprodukte von Tandberg Data konzipiert, die sich auch optimal zur Auslagerung und Archivierung eignen. Die im Sommer eingeführten Virtual Tape Libraries (VTL) der DPS1000-Serie richten sich an mittelständische Kunden, die Ausfallzeiten minimieren und das Datenmanagement vereinfachen wollen.
Über Tandberg Data
Tandberg Data ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von professionellen Datensicherungslösungen. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Sekundärspeicherlösungen, darunter Disk-basierte Systeme wie RDX® QuikStorT und die Tandberg DPS1000T-Produktreihe, Bandlaufwerke und Tape Automation-Produkte wie den Tandberg StorageLoaderT und die StorageLibraryT-Produktreihe. Basierend auf den Technologieplattformen LTOT, SLRT und VXAT bietet das Unternehmen darüber hinaus Bandlaufwerke und -medien. Zudem bietet Tandberg Data zuverlässige, einfach zu handhabende Softwarelösungen wie die RDX® FileKeeperT für die kontinuierliche Datensicherung mit RDX QuikStor. Für sämtliche Produkte steht ein weltweites
Service- und Supportnetzwerk zur Verfügung, das für seine herausragende Qualität bekannt ist. Zusätzlich zu den üblichen Gewährleistungen und Dienstleistungen schätzen Tandberg Data-Kunden den Service vor Ort.
Darüber hinaus unterstützen die Lösungen von Tandberg Data alle gängigen Betriebssysteme sowie Storage Software-Applikationen und können dadurch in heterogenen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden. Alle Lösungen sind dafür konzipiert, die wachsenden Storage-Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu erfüllen. Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Rückwärtskompatibilität garantieren sie langfristigen Investitionsschutz und niedrige Betriebskosten.
Die Produkte und Lösungen von Tandberg Data werden exklusiv über qualifizierte Reseller vermarktet. Tandberg Data hat OEM-Vereinbarungen mit den wichtigsten Server-Herstellern geschlossen, darunter Apple, Fujitsu, Fujitsu Technology Solutions, HP, Hitachi, IBM und NEC. Weitere Informationen unter http://www.tandbergdata.com.
Unternehmenskontakt:
Susan Merriman, Global Corporate Marketing Manager
Tel.: +1 (303) 417-7110, Email: smerriman@tandbergdata.com
Pressekontakt:
KONZEPT PR, Michael Baumann, Account Director,
Tel: +49 (0)821-3430016, Email: m.baumann@konzept-pr.de