(pressebox) Neckarsulm, 09.03.2011 – Zahlreiche Personalverantwortliche bei Städten, Gemeinden, Kommunen und Einrichtungen der öffentlichen Hand stehen derzeit durch das Auslaufen ihrer Softwarelösung wie etwa PWES oder durch Neustrukturierungen aufgrund von Gebietsreformen vor der Entscheidung für eine neue Personalsoftware. Der HR- und IT-Komplettanbieter TDS stellt ihnen mit der Personallösung TDS-Personal eine zukunftsfähige Alternative zu ihrer bisherigen Software zur Verfügung, die sich durch ihren modularen Aufbau genau an den jeweiligen Anforderungen ausrichten und optimal an Änderungen anpassen lässt. Darüber hinaus bietet TDS den Betrieb der Software im Application Service Providing (ASP) in den eigenen, hochsicheren Rechenzentren der TDS.
Spezialisierte Software für vielfältigen Einsatz
TDS-Personal unterstützt bei allen Aufgaben der Personalarbeit von Lohn- und Gehaltsabrechnung, Leistungsorientierter Bezahlung (LOB), Organisationsmanagement, Personalverwaltung und Qualifikationsmanagement bis hin zur Kostenplanung oder der Digitalen Personalakte. Durch das umfangreiche Know-how der TDS im Bereich der Städte, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen ist die Personalsoftware optimal auch an Spezialanforderungen angepasst: Dazu zählen beispielsweise die Unterstützung aller Zusatzversorgungskassen und zahlreicher verschiedener Tarife – auch außerhalb von TVöD – sowie flexible Abrechnungszeiten. Außerdem übernimmt TDS die ständige Aktualisierung aller Berechnungswerte und rechtlichen Vorgaben. Zusätzliche Prozesse, wie die Personal- und Stellenplanungen oder die Erstellung von Dienstplänen können mit TDS-Personal ebenso effizient erledigt werden, wie die Reisekostenabrechnung, das Zeitmanagement oder Controlling-Reports. Vorhandene Systeme unterstützt TDS-Personal über den Interfacemanager; eine Anbindung SAP-basierter Lösungen, von Dataplan und vielen anderen Applikationen ist über Schnittstellen möglich. Im Application Service Providing kümmert sich TDS zudem um den Betrieb und die Wartung der Personalsoftware. Beim HR Business Process Outsourcing (HR BPO) übernimmt der Dienstleister auf Wunsch auch die komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung inklusive Druck, Kuvertierung und Versand sowie der Meldungen an die Zusatzversorgungskassen und Sozialversicherung.
„Zahlreiche Kommunen stehen derzeit vor der Ablösung ihrer Softwarelösungen wie etwa PWES. Bei der Suche nach Nachfolgelösungen sollten die Verantwortlichen neben den Kosten und dem Leistungsspektrum der Software auch die zuverlässige Aktualisierung der Anwendung durch den Hersteller berücksichtigen“, empfiehlt Thomas Eggert, Geschäftsführer TDS HR Services & Solutions GmbH. „Mit TDS-Personal steht ihnen die Lösung des Marktführers für HR-Dienstleistungen in Deutschland zur Verfügung. TDS rechnet mehr als 800.000 Personalstammsätze pro Monat für Kommunen, Einrichtungen der öffentlichen Hand sowie Unternehmen aller Branchen ab. Hinzu kommen eine Million Personalstammsätze, die unsere Kunden mit der Softwarelösung TDS-Personal abrechnen.“
Weiterführende Informationen:
www.tds.fujitsu.com/kommunen