tekom-Frühjahrstagung: docuglobe-Autorenunterstützung der gds AG weckt großes Interesse

(pressebox) Sassenberg, 27.04.2011 – Mit großer Zufriedenheit blickt die gds AG auf die diesjährige Frühjahrstagung der tekom zurück, die am 14. und 15. April 2011 im Kongresshotel am Templiner See in Potsdam stattfand. Nicht nur wegen der stilvollen Atmosphäre sondern sicher auch aufgrund des wie immer gelungenen Rahmenprogramms zog die Veranstaltung rund 560 Tagungsteilnehmer und Ausstellungsbesucher in das Kongresszentrum.

Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation, nutzte diese Plattform in diesem Jahr, um mit der „Autorenunterstützung“ eine neue Funktion für die Version 7 ihres Redaktionssystems docuglobe vorzustellen. Die Autorenunterstützung vereinheitlicht den Sprachgebrauch in Technischen Dokumentationen sowohl dokumentspezifisch als auch dokumentübergreifend. Der Anwender erhält während des Schreibens im Editor MS-Word Formulierungsvorschläge aus einer Datenbank, die er per Mausklick übernehmen kann. Dies garantiert einen einheitlichen unternehmensspezifischen Sprachgebrauch auf Satz- und Wortebene und beugt Fehlern durch unnötige Textvariationen oder Synonyme vor.

Am Ausstellungsstand der gds AG war das Interesse an der neuen Funktion groß. „Viele Kunden und Interessenten ließen sich von uns die neue Funktion vorführen und wir konnten sogar bereits neue Geschäftsbeziehungen knüpfen“, resümiert Henning Mallok, Vertriebsleiter der gds AG.