Textastic ist der Texteditor für das iPad. Das komplexe Schreib-Tool erkennt über 80 Dateitypen und bietet bei der Bearbeitung ein farbiges Syntax-Highlighting. Auf diese Weise lassen sich HTML-, PHP- oder XML-Dateien besonders leicht editieren. Ab sofort liegt die Version 2.0 vor, die viele Wünsche der Anwender aufgreift. Die wichtigste Neuerung: Der Texteditor unterstützt ab sofort den komfortablen Dateiaustausch via FTP oder über die Dropbox.
Kurz zusammengefasst:
– Der iPad-Texteditor Textastic 2.0 ist erschienen
– Syntax-Highlighting für 80 Dateitypen
– Mobile Bearbeitung etwa von HTML-, PHP- oder XML-Dateien
– Entwickelt von Alexander Blach („Rezepte“)
– NEU: Dateiaustausch via FTP und die Dropbox
– NEU: Suchen und Ersetzen
– Preis: 7,99 Euro
– Link: http://www.textasticapp.com
Das iPad als ernstzunehmendes Gerät, auf dem sich Web-Seiten, XML-Datenbanken oder Programmiercodes anlegen oder aber zumindest editieren lassen? Aber natürlich, das macht Sinn. Möglich macht es allerdings erst der leistungsstarke Texteditor Textastic.
Die Power-App öffnet, schreibt, bearbeitet und speichert Textdateien. Dabei bietet Textastic ein Syntax-Highlighting für über 80 bekannte Code-Formate an. Das bedeutet, dass die App die verschiedenen in den Texten eingesetzten Passagen für Fließtexte, Kommentare oder Code-Befehle selbstständig erkennt und sie in der Darstellung durch unterschiedliche Farben und Einzüge deutlich voneinander abhebt. Das erleichtert die Arbeit in den Dateien ungemein, da der Benutzer so besonders leicht die Passagen wiederfindet, die er gern in die Mangel nehmen möchte.
Natürlich eignet sich die virtuelle Tastatur des iPads vorrangig nur für die Bearbeitung bereits vorhandener Textdateien. Aber: Mit einer angeschlossenen Bluetooth-Tastatur oder einem Keyboard-Dock verwandelt sich das Gerät sofort in eine vollwertige „Schreibmaschine“, auf der sich auch komplexe Programmierarbeiten oder Homepage-Manipulationen durchführen lassen.
Textastic 2.0: Ab sofort Dateiaustausch via FTP und Dropbox
Die erste Version von Textastic kam bei den iPad-Besitzern bereits sehr gut an. Allerdings äußerten die ersten Anwender auch deutliche Wünsche. Entwickler Alexander Blach: „Wichtig war den Benutzern vor allen Dingen ein einfacher Weg, um Dateien in das iPad zu laden oder aus dem iPad wieder ins Web oder auf den Desktop-Rechner zu übertragen. Daran haben wir hauptsächlich gearbeitet.“
– Neu: Dateiaustausch via FTP: Textastic kann sich ab sofort direkt mit einem FTP-Server im Internet verbinden, um Dateien hochzuladen oder herunterzuladen. So ist es möglich, HTML-Seiten aus dem Web zu ziehen, sie zu bearbeiten und anschließend gleich wieder hochzuladen. Textastic merkt sich beim Up- und Download sogar den Remote-Pfad einer jeden Datei. So reichen zwei Fingerbewegungen aus, um eine Datei an der richtigen Stelle neu auf den FTP-Server zu laden oder sie hier zu aktualisieren.
– Neu: Dateiaustausch via Dropbox: Immer mehr Anwender entdecken die Dropbox für sich. Dabei handelt es sich um einen kostenfreien Gigabyte-Speicherplatz im Web. Dateien, die in der Dropbox abgelegt werden, lassen sich über den Web-Browser oder über eine Software-Installation auf jedem beliebigen Rechner herunterladen. Textastic arbeitet nun direkt mit der Dropbox zusammen und erleichtert so den Dateiaustausch mit anderen Rechnern oder dem Web erheblich.
– Neu: Suchen und Ersetzen: In der neuen Version 2.0 ist es möglich, in einem geöffneten Text zu suchen und gefundene Passagen automatisch durch eine neue Zeichenfolge zu ersetzen. Dabei erlaubt die neue Funktion sogar die gezielte Suche z.B. nach Tabs („t“) oder Zeilenumbrüchen („n“).
– Neu: Mehr Dateifunktionen: Textastic 2.0 gestattet es nun auch, Dateien und Ordner umzubenennen, zu kopieren oder zu verschieben.
Alexander Blach: „Die neue Version 2.0 bietet zahlreiche weitere Verbesserungen und Erweiterungen. Sie nutzt nun auch eine Web-Vorschau für Markdown-Dateien, sendet HTML- und Markdown-Dateien als HTML-E-Mails, unterstützt das Multitasking und bietet einen schreibgeschützten Modus, in dem sich Dateien nur anschauen, aber nicht verändern lassen.“
Textastic 2.0: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
– Unterstützt Syntax Highlighting von mehr als 80 Dateitypen, darunter HTML, XML, Objective-C, C#, PHP, Perl, Python, SQL, JavaScript, CSS, Shell-Skripte u.v.m.
– Volle Unterstützung für das Keyboard-Dock und für Bluetooth-Keyboards
– Um häufig benötigte Sonderzeichen erweiterte virtuelle Tastatur
– Verschiedene Zeichenkodierungen wie UTF-8, ISO-8859-1 oder MacRoman
– Automatisches Einrücken
– Unterstützt verschiedene Tab-Breiten
– Verschiedene Schriften und Schriftgrößen
– Widerrufen & Wiederholen
– Kopieren & Einfügen
– Inkrementelle Suchfunktion
– Anzeige von Datei-Infos wie z.B. Anzahl der Zeichen und Wörter
– Versenden von Dateien per E-Mail möglich
– NEU: Unterstützung für FTP und Dropbox
– NEU: Suchen und Ersetzen
– NEU: Dateien und Ordner umbenennen, kopieren und verschieben
– NEU: Schreibgeschützter Lesemodus für Dateien
Textastic 2.0: App ab sofort im iTunes AppStore verfügbar!
Textastic 2.0 (3,1 MB) liegt im iTunes AppStore vor – nutzbar allerdings nur für das iPad. Die App steht in deutscher und englischer Sprache in der Rubrik „Produktivität“ bereit. Die App kostet 7,99 Euro.
Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für ihren App Store. Mit diesem Code lässt sich die App in jedem App Store der Welt kostenfrei beziehen und ausprobieren. (5087 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.textasticapp.com
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/id383577124?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Alexander Blach, Rinnerfeldstr. 4, 97688 Bad Kissingen
Ansprechpartner für die Presse: Alexander Blach
Tel.: 0971/1306854
Fax: 0971/1306855
E-Mail: info@alexanderblach.de
Internet: http://www.alexanderblach.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.