Tomaten, Pastinaken und Patenschaften, der Verein VEN stellt sich vor

(lifepr) Osnabrück, 31.01.2011 – Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzen e.V. (VEN) hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele vom Verschwinden bedrohte oder aus dem Handel genommene Sorten aufzuspüren und zu erhalten. Sie werden von vielen „SortenpflegerInnen“ in ihren Gärten unter ökologischen Bedingungen vermehrt. Der Verein organisiert Samentauschbörsen, vergibt Patenschaften für gefährdete Kultur- und Wildpflanzen, unterstützt die Forschung für naturgemäße, ökologisch ausgerichtete Pflanzenzucht, veröffentlicht Samenlisten, Schriftenreihen, bietet Seminare an und Vieles mehr. Frau Reinhard, die Vorsitzende des Vereins und Erhalterin von zahlreichen Tomatensorten, berichtet über Ihre spannende Tätigkeit im Verein. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann würden wir uns über eine Anmeldung bis zum 28.01.2011 sehr freuen. Weitere Informationen zum WABE-Zentrum finden Sie unter www.wabe-zentrum.de