Trockenfrüchte – eine Zuckerfalle schlechthin.

Trockenfrüchte blicken auf eine lange Tradition zurück, die bereits in der Wüste ihren Anfang genommen hat, um genauer zu sein im Nahen Osten. Ohne Trockenfrüchte hätten damals die Karawanen niemals die heiße Wüste durchqueren können. Als haltbare Energiequelle waren sie unersetzlich. Inzwischen findet man die Köstlichkeiten in jedem Supermarkt – egal ob im Discounter, im Biomarkt oder im Feinkostladen. Kein Wunder, denn schließlich schmecken Trockenfrüchte besonders lecker.

Das Angebot an Trockenfrüchten in den Supermarkt-Regalen ist riesig und die Qualitätsunterschiede gravierend. Letzteres macht sich dort bemerkbar, wo der Konsument es gar nicht wahrnehmen kann: Im Herstellungsprozess. Denn die konventionellen Früchte werden oft nach der Ernte zunächst mit Methylbromit begast, statt wie die Bio Trockenfrüchte von Snack Mich, direkt weiterverarbeitet. Darüber hinaus findet die Trocknung meist unter hohen Temperaturen statt, die fast alle wertvollen Nährstoffe vollständig auslöscht. Außerdem stecken in den bekannten Handelsmarken geradezu absurde Mengen an Zucker. Er dient dazu, den faden und geschmackslosen Früchten überhaupt irgendeinen Geschmack zu verleihen. Falls Zucker auf der Zutatenliste angegeben ist, so ist hier keineswegs der Fruchtzucker gemeint, sondern zugesetzter raffinierter Zucker. Somit wird aus einem ursprünglich gesunden Snack eine ungesunde zuckerhaltige Kalorienbombe, die ihrerseits Heißhungerattacken hervorruft. Nicht zuletzt werden die Trockenfrüchte gerne zusätzlich geschwefelt. Die Behandlung mit Schwefeldioxid verhindert das Nachdunkeln und lässt die getrocknete Frucht besonders gesund aussehen. Aber der Schein trügt. Denn dieser Zusatzstoff kann bei empfindlichen Personen zu unangenehmen Nebenwirkungen führen, daher besteht auch Kennzeichnungspflicht.

Es geht auch anders – naturbelassene Bio Trockenfrüchte ohne Zucker.

Bio Trockenfrüchte von Snack Mich sind etwas für gesundheits- und fitnessbewusste Menschen sowie Feinschmecker. Denn die saftigen Früchte werden zum richtigen Reifezeitpunkt geerntet und direkt weiterverarbeitet. Durch das schonende Trocknungsverfahren gelingt es dem Start-up-Unternehmen, einen beachtlich hohen Nährwert zu erhalten. Aber nicht nur das: Sie werden weder geschwefelt, noch zusätzlich gezuckert. Hier bekommt man pure Frucht – hundert Prozent. Erwähnenswert ist hier, dass die Trockenfrüchte der Marke Snack Mich bis zu 80 Prozent weniger Fruchtzucker als herkömmliche Supermarkt-Ware enthalten.

Das Start-up-Unternehmen will mit diesem nachhaltigen Verkaufsprojekt die einheimischen Kleinproduzenten unterstützen und einen neuen Trend bedienen, der bislang noch nicht im Frucht-Regal angekommen ist.  Aus diesem Grund bezieht das junge Unternehmen ihre Bio Trockenfrüchte ausschließlich von kleinbäuerlichen Familienbetrieben, denen sie faire und transparente Preise für ihre Erzeugnisse bezahlen. Das bedeutet, dass der Konsument sich nicht nur etwas Köstliches gönnt, sondern fair und bewusst nascht und dabei zugleich die einheimischen Kleinproduzenten unterstützt.

 

Firmen und Pressekontakt:
Snack Mich GmbH
Mario Stein
Kirchstraße 16
82054 Sauerlach
E-Mail: info@snack-mich.de
Web: https://snack-mich.de