Tutzinger Grüne freuen sich über weiteren Bewerber für die „Obstbaumwiese“

Alternatives Bauen in Tutzing – Grüne unterstützen weiteren Bewerber für „Obstbaumwiese“

Tutzing, den 03. April 2012 – Die Veräußerung gemeindlicher Grundstücke zur Haushaltssanierung sind nicht mehr aufzuhalten. Die Teilfläche um den Tutzinger Keller, auch genannt „Obstbaumwiese“, soll als erstes verkauft werden. Wer den Zuschlag bekommt, entscheidet sich im April. Der grüne Ortsverband freut sich sehr, dass ein weiterer Bewerber nun an der Ausschreibung teilnimmt.

Bisher war zu befürchten, dass im Falle eines Verkaufs des Geländes rund um den Tutzinger Keller wieder ein Bauinvestor zum Zuge kommt. Dies muss nun nicht mehr so sein, die Baugemeinschaft Tutzing hat diese Woche ihr Gesuch um Beteiligung an der Ausschreibung für das Grundstück bei der Gemeinde eingereicht. Die Grünen sagten im Vorfeld Ihre volle Unterstützung zu, da es sich bei Baugemeinschaften um eine ernstzunehmende Alternative für Tutzing handelt. Baugemeinschaften sind nicht nur aus ökologischen und nachhaltigen Gesichtspunkten zu bevorzugen, so der grüne Vorsitzende Timo Philip Burmeister, sondern „gerade die bessere Preisgestaltung macht diese Art des Bauen für junge Familien erschwinglich. Das sind Familien, die in Tutzing dringend gebraucht werden. Zudem kommen baugemeinschaftliche Projekte auch den regionalen Handwerkern zu Gute, da solche überschaubaren Planungen für Großunternehmen meist nicht interessant sind.“

Viele andere Städte setzen schon auf die flexible Wohnraumgestaltung der Baugemeinschaften, u.a. München und Freiburg.

Mehr Informationen sind zu finden unter:

Grünes Tutzing am Starnberger See
Baugemeinschaften – eine sinnvolle Alternative für Tutzing