(pressebox) München, 09.02.2011 – .
– ubi-Suite 4.0 verwaltet iPads, iPhone-, Androidund Blackberry-Smartphones via Mobilfunk in der Cloud oder auf dem Firmen-Server
Der führende Mobile Device Management-Hersteller in Europa ubitexx zeigt auf der CeBIT (Halle 4, Stand A26, P26) erstmals ubi-Suite in der Version 4.0 als Hybrid-Lösung für das zentrale Management von iPads, iPhones, Android- und Blackberry- Smartphones, die sowohl auf Firmen-Servern als auch in der Cloud einsetzbar ist. Im Kern der neuen Lösung steckt hohe Flexibilität. Ihre Datenbank- Unabhängigkeit erlaubt die einfache Anbindung an jede Kundendatenbank. Mit Hilfe der rollenbasierten Administration können IT-Verantwortliche Rollout und Management von Mobilgeräten an mehrere Administratoren verschiedener Standorte delegieren. Zudem lässt sich ubi-Suite 4.0 einfach über APIs in andere Systeme wie Helpdesktools oder Telecom Expense Management integrieren. Ein weiteres Highlight ist der „SoftwareStore“: Updates und mobile Anwendungen von Drittherstellern wie Kaspersky und Trend Micro werden vorkonfiguriert auf allen Smartphones und Tablet-Computern installiert. Dabei setzt die ubitexx-Lösung Unternehmensvorgaben auf den Mobilgeräten revisionssicher um. So können Unternehmen jeder Größe und aus jeder Branche die Potenziale des Mobile Computing ausschöpfen, ohne in Personal oder IT-Infrastruktur zu investieren.
Die neue ubi-Suite 4.0 vereint die Vorzüge der wichtigen Trends Cloud Computing und Mobile Business. Immer mehr Benutzer greifen mit ihren Smartphones und Tablet-PCs auf Unternehmensdaten zu. Laut einer Cisco-Studie soll allein in Deutschland der monatliche mobile Datenverkehr von 10,66 PetaByte im Jahr 2010 auf 317,24 PetaByte im Jahr 2015 steigen, wovon auf Smartphones 84,49 PetaByte und auf Tablet-PCs 21,13 Petaybyte entfallen. Dies zeigt die Bedeutung von Smartphones und Tablet-PCs in unserer Kommunikation. „Entscheidungen können überall direkt umgesetzt werden“, erklärt der ubitexx-Gründer und CEO Markus Müller. „Damit Unternehmen diesen Mehrwert risikofrei ausschöpfen können, bieten wir unser Mobile Device Management als Inhouse-Lösung und in der Cloud an. So haben Unternehmen die freie Wahl. Um die Sicherheit der Mobilgeräte kümmert sich in bewährter Weise immer die ubi-Suite. Das mehrfach ausgezeichnete Compliance-Modul schützt zuverlässig Geräte- und Softwareeinstellungen und verhindert unautorisierte Zugriffe in Unternehmensnetze. Unsere Cloud-Lösung läuft als hoch verfügbare Web-Anwendung auf Windows Azure in Microsoft Rechenzentren – multitenant und skalierbar. Dabei sind unsere Kunden von Administrationsaufgaben entlastet, da sich Experten von Microsoft um Skalierbarkeit, Ausfall- und Datensicherheit kümmern.“
Kunden und Interessenten können sich auf der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 bei ubitexx am Microsoft-Partnerstand in Halle 4, am Stand A26, P26 von den Vorteilen der neuen Mobile Device Management Hybrid-Lösung ubi-Suite 4.0 überzeugen.
Verfügbarkeit: ubi-Suite 4.0 wird ab Mitte April 2011 bei ubitexx und seinen Vertriebspartnern erhältlich sein.