(pressebox) Hamburg, 20.07.2011 – Spraying Systems Deutschland GmbH ist einer der führenden Anbieter und Hersteller von Düsen und Sprühsystemen und präsentiert auf der diesjährigen Messe Parts2Clean in Stuttgart (Halle 1 – Stand 711) sein umfangreiches Produktsortiment an Reinigungsdüsen und Reinigungssystemen.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Reinigungsdüsen für die Reinigung Ihrer Tanks oder Behälter. Spraying Systems hat die richtige Düse für jede Anwendung, ob für einfaches Spülen oder für die Reinigung bei hoher Aufprallkraft – selbstverständlich auch ATEX und 3A Zertifiziert!
Egal ob Tanks, Tauchbecken, Bottiche, Trommeln, Tankwagen oder andere Behälter gereinigt werden müssen, Spraying Systems bietet eine umfassende Auswahl an Reinigungsdüsen und Düsensystemen für Reinigungsanwendungen. Behälter werden schneller, gründlicher und zuverlässiger gereinigt als jemals zuvor. Kein Behälter ist zu klein, zu groß oder zu verschmutzt.
Übersicht Tankreinigungssysteme
– Fest stehende (stationäre) Düsen: Düsen bleiben während des Sprühens stationär
– Hydraulische Tankreinigungsdüsen (Antrieb durch Reinigungsflüssigkeit): Frei drehender Reinigungskopf, Drehgeschwindigkeit erhöht sich bei steigendem Druck
– Hydraulische Tankreinigungsdüsen (konstante Geschwindigkeit): Bei diesen Düsen entsteht die Rotation allein durch die Reinigungsflüssigkeit. Der Reinigungskopf rotiert mit konstanter Geschwindigkeit unabhängig vom Druck
– Hydraulische TankJetTM Tankreinigungsaggregate: Kundenspezifische TankJet 4 Tankreinigungsaggregate werden für die Reinigung mit hoher Aufprallkraft von großen Tanks eingesetzt. Kein Motor – die Aggregate werden durch die Reinigungsflüssigkeit angetrieben.
– Hochdruck-Tankreinigungsaggregate mit Motorantrieb: Der Düsenkopf wird durch einen Druckluft- oder Elektromotor angetrieben. Zwei bis vier Vollstrahldüsen drehen um die Mittelachse des Düsenkopfes
– Ausfahrbare Tankreinigungsaggregate: Motorbetriebene Tankreinigungsaggregate mit hoher Aufprallkraft mit Pneumatikeinheit für das automatische Einführen in den und Zurückziehen des Aggregats aus dem Tank vor bzw. nach der Reinigung. Die Tankreinigung wird dadurch vollständig automatisiert.
– AutoJet® automatisierte Tankreinigungssysteme: Diese schlüsselfertigen Systeme optimieren die Systemleistung von Düsen und Tankreinigungsaggregaten mit Motorantrieb. Sie beinhalten Standard-Pumpen-/Motoreinheiten, die für eine optimale Betriebseffizienz der Tankreinigungsdüsen ausgelegt sind.
– SprayCheck® TW Überwachungsgerät: Akustisches Überwachungssystem für die Nachweisführung und Validierung von Tankreinigungsdüsen. Das System ermöglicht eine detaillierte Leistungsdokumentation und macht Bediener auf Probleme aufmerksam.
Einsparpotential
Wenn Tanks manuell oder nach der Methode „Füllen und Leerlaufen lassen“ gereinigt werden, können Einsparungen durch Automatisierung ganz erheblich sein. Durch die Umstellung auf die automatische Reinigung können die Kosten pro Tank deutlich gesenkt werden. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um festzustellen, ob Automatisierung für Sie in Frage kommt. Klicken Sie einfach auf den Link unten, beantworten einige kurze Fragen über Ihren aktuellen Anwendungsfall und mögliche Einsparungen werden sofort online berechnet.
http://de.spray.com/Anwendungen/Tankreinigung/Tank_Cleaning_Calculation/language/de-DE.aspx
Live-Vorführungen auf der Parts2Clean (25.-27.10.2011 in Stuttgart): Stand 711 in Halle 1