Umsatz auf Xetra steigt im Januar um 15 Prozent
30 Prozent mehr Geschäfte auf Xetra abgeschlossen
Im Januar lag der Orderbuchumsatz auf Xetra und dem Parkett der Börse Frankfurt bei 121,7 Mrd. Euro ? ein Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2010: 106,3 Mrd. Euro). Von den 121,7 Mrd. Euro entfielen 114,3 Mrd. Euro auf Xetra, das damit einen Zuwachs von 15 Prozent im Jahresvergleich verzeichnete (Januar 2010: 99,0 Mrd. Euro). 7,5 Mrd. Euro entfielen auf den Parketthandel in Frankfurt, der sich leicht über dem Vorjahresniveau bewegte (Januar 2010: 7,4 Mrd. Euro). Der Orderbuchumsatz an der Tradegate Exchange lag im Januar bei 2,5 Mrd. Euro und damit um 89 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorjahres (Januar 2010: 1,3 Mrd. Euro).
In Aktien wurden an den Kassamärkten der Deutschen Börse im Januar 102,5 Mrd. Euro umgesetzt (Xetra: 99,1 Mrd. Euro; Parkett Frankfurt: 3,4 Mrd. Euro).
In Anleihen wurden 2,0 Mrd. Euro umgesetzt und in Strukturierten Produkten 2,6 Mrd. Euro (inkl. Scoach). Im Handel mit Publikumsfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) lag der Orderbuchumsatz bei 14,6 Mrd. Euro.
Auf Xetra wurden im Januar 18,9 Mio. Geschäfte abgeschlossen, ein Zuwachs von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2010: 14,5 Mio.).
Die Aktie der Siemens AG war im Januar auf Basis des Xetra-Liquiditätsmaßes (XLM) die liquideste Aktie im Index DAX mit 4,84 Basispunkten (bp) für eine Auftragsgröße von 100.000 Euro. In MDAX führte die Salzgitter AG mit 18,09 bp.
Der liquideste ausländische Wert war Air Liquide S.A. mit 10,65 bp. XLM misst die Liquidität im elektronischen Wertpapierhandel auf Grundlage der impliziten Transaktionskosten. Es wird in Basispunkten (1 bp = 0,01 Prozent) ausgedrückt; ein niedriges XLM steht für hohe Liquidität eines Wertpapiers.
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im Januar war Siemens AG mit 9,4 Mrd. Euro.
Bei den MDAX-Werten lag Continental AG mit 666,2 Mio. Euro vorn, im Aktienindex SDAX führte Balda AG mit 84,1 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten Aixtron SE mit 1,1 Mrd. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares DAX mit 1,6 Mrd. Euro.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der Deutschen Börse unter www.deutsche-boerse.com. Für einen europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.be.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Torsten Baar, Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00