Unkontrollierte Vermehrung von Katzen eindaemmen
Zu dem heutigen Tagesordnungspunkt im Plenum des Deutschen Bundestages „Tierschutz bei Katzen verbessern“, erklaert der Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Heinz Paula:
Wir fordern eine bundeseinheitliche Regelung, die die Kastration von Hauskatzen verbindlich vorschreibt, sofern sie Wohnung oder Haus verlassen duerfen. Zahlreiche Staedte und Kommunen klagen ueber eine regelrechte Katzenschwemme. Freilebende Katzen vermehren sich unkontrolliert. Zu dieser Vermehrung tragen auch die Hauskatzen bei, wenn deren Besitzer ihre Katzen nicht haben kastrieren lassen. Verwilderte Katzen leben haeufig unter sehr widrigen Bedingungen und sind oftmals Uebertraeger infektioeser Krankheiten.
Tierheime und Tieraerzte werden der Situation nicht mehr Herr.
Die Tierheime sind am Rande ihrer Aufnahmekapazitaet und mit den finanziellen Kosten ueberlastet. Sie verhaengen zum Teil bereits Aufnahmestopps. Eine verpflichtend vorgeschriebene Kastration bietet dieser Entwicklung Einhalt. Oesterreich hat eine solche Kastrationspflicht bereits erfolgreich umgesetzt.
Tierschutzorganisationen, Tierheime und Tieraerzte haben sich bisher vorbildlich fuer die Tiere eingesetzt, indem sie sich weiter bemuehen, Katzen zu kastrieren und sich um die verwilderten Tiere kuemmern.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de