(pressebox) Düsseldorf, 28.06.2011 – Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat ein neues Lehrgangs-Konzept entwickelt, mit dem sich Ingenieure zum zertifizierten Fachingenieur VDI weiterbilden können.
Als Reaktion auf den Fachkräftemangel und auf die ermittelten fehlenden Kompetenzen bei berufstätigen Ingenieuren hat der VDI Kompetenzprofile für verschiedene Tätigkeitsbereiche erarbeitet. Hierauf baut das entwickelte Qualifizierungskonzept auf: „Die neuen Lehrgänge vermitteln genau die Kompetenzen, die Fachingenieure auf ihrem Spezialgebiet benötigen. Damit schließen wir optimal die Lücke zwischen universitärer Ausbildung und beruflichen Anforderungen“, sagt Dr.-Ing. Willi Fuchs, Direktor des VDI. „Die Lehrgänge sind ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und langfristig den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern.“
Den ersten Lehrgang bietet das VDI Wissensforum zur Windenergietechnik an. Er kann ab sofort gebucht werden. Voraussetzungen sind ein ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Prüfung. Nach bestandenem Abschluss sind die Teilnehmer berechtigt, den Titel „Fachingenieur Windenergietechnik VDI“ zu tragen. Lehrgänge zu weiteren Fachrichtungen sind bereits in Planung.
Die Lehrgänge setzen sich zusammen aus vier Pflichtmodulen, zwei Wahlpflichtmodulen, mit denen inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden, einem optionalen Vorbereitungsworkshop und der abschließenden schriftlichen und mündlichen Zertifikatsprüfung. Die einzelnen Module können zeitlich völlig unabhängig voneinander belegt werden. Dies garantiert den Teilnehmern eine größtmögliche Flexibilität. Dieser Ansatz ist neu und bislang einzigartig auf dem deutschen Weiterbildungsmarkt.
Die Weiterbildungsumfrage „educating“ vom VDI Wissensforum hatte Ende 2010 große Weiterbildungsdefizite in den Unternehmen offenbart: 55,3 Prozent der Befragten hielten die Qualifikationsmöglichkeiten für nicht ausreichend.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/windenergie_lehrgang oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-2 01, Telefax: -154.