Wenn man sich die Entwicklung des Strommarktes der letzten Jahre ansieht, sieht man deutlich, wie wichtig intelligente Strom- und Gasrechner sind. Spätestens seit der Liberalisierung des Marktes in Deutschland ist die Anzahl der Strom- und Gasanbieter enorm gestiegen. Aktuell gibt es etwa 1200 Strom- und 900 Gasversorger, die verschiedene Tarife an diverse Zielgruppen richten und es den Verbrauchern sehr schwer machen, sich zu orientieren. Auch wenn viele Lieferanten nur regional operieren, ergeben sich an anderen Stellen große Unterschiede in Bezug auf die tariflichen Bedingungen, wodurch man ohne eine fundierte Datenanalyse zu keinem vernünftigen Ergebnis kommt.
Kompetente Vergleichsportale
Um ausführliche Informationen zu den einzelnen Versorgern zu beschaffen, führt kein Weg an einem kompetenten Vergleichsportal vorbei. Dieses sollte sich, ähnlich wie www.energiesparcheck.de, mit den folgenden Punkten beschäftigen:
- Auswirkungen der Vertragslaufzeiten
- Preisgarantien
- Kündigungsfristen und automatische Verlängerung des Vertrags
- verschiedene Tarife
- Energie für umweltbewusste Menschen
Indem man auf ein Vergleichsportal zugreift, gewinnt man ein adäquates Bild vom Versorger. Anhand der einzelnen Punkte wird es möglich, eine gute Einschätzung und im Endeffekt eine solide Entscheidung zu treffen. Wer sich aktiv mit dem Anbieterwechsel beschäftigt, wird auch um den Neukundenbonus nicht drum herum kommen.
Geld für neue Kunden
Ein Geldgeschenk wird selten jemand abschlagen, weshalb der Neukundenbonus diverser Strom- und Gasanbieter auch so beliebt ist. Doch nicht immer handelt es sich dabei um ein selbstloses Angebot, wie Testberichte zeigen konnten. Es lohnt sich, einen zweiten Blick zu wagen und genauer hinzusehen. Oft verstecken sich Kosten in den Konditionen, durch die man als Verbraucher sogar Verluste einstecken muss.