(pressebox) Frankfurt / Dreieich, 15.02.2011 – Die Enterprise-Speicherlösung Virtual Storage Platform (VSP) von Hitachi Data Systems unterstützt ab sofort VMware vStorage-APIs for Array-Integration (VAAI). Durch die einzigartige 3D-Scaling-Architektur der VSP kann diese wichtige Funktionalität auf mehr als 100 virtualisierte Multivendor Storage Arrays erweitert werden. Die VSP von Hitachi Data Systems ist die erste Speicherlattform, die VAAI auch für virtualisierten, heterogenen Speicher unterstützt. Sie liefert somit die einzige komplette End-to-End-Virtualisierungslösung in der Industrie. Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit garantieren dabei einen noch besseren Schutz bereits getätigter Investitionen.
„Auch andere Anbieter unterstützen VAAI, doch nur Hitachi Data Systems kann diese Integration über die Grenzen des Speichersystems auf extern angeschlossenen Speicher ausdehnen. Auf diese Weise können die hohen geschäftlichen Anforderungen unserer Kunden erfüllt und gleichzeitig die Performance der Applikationen optimiert sowie die IT-Kosten gesenkt werden“, so Hu Yoshida, CTO von Hitachi Data Systems. „Um von VAAI zu profitieren, setzen Lösungen anderer Anbieter oftmals die komplette Umstellung der vorhandenen IT-Infrastrukturen sowie eine aufgezwungene Migration von Hunderten oder sogar Tausenden von virtuellen Maschinen voraus. Die 3D-Scaling-Architektur der Hitachi VSP ermöglicht es hingegen, mit dynamischem Scale Up, Scale Out und Scale Deep unmittelbaren Nutzen aus der VAAI zu ziehen. So können die Virtual Machine Density, die Skalierbarkeit und die Applikations-Performance direkt optimiert werden.“
„VAAI ist der Schlüssel für die weitere Marktdurchdringung von VMware“, so Mark Bowker, Senior Analyst, Enterprise Strategy Group. „Da Hitachi Data Systems die VAAI in einheitlichen Speicherumgebungen unterstützt, wird vielen Kunden der Umstieg auf virtuelle Umgebungen erleichtert. Derzeit kämpfen noch viele Unternehmen mit ihren Standardanwendungen, der manuellen Konfiguration sowie Skalierungs- und Leistungsherausforderungen.“
Im Januar 2010 führte das CIO Peer2Peer Research Panel eine Studie durch: 97 Prozent der Befragten gaben an, dass sie Investitionen in Server-Virtualisierungsprojekten tätigen. Mehr als 50 Prozent planen, schon in den nächsten zwölf Monaten Speichervirtualiserung in ihren Unternehmen zu initiieren.
Die Notwendigkeit, die Effizienz im Bereich Speicher- und Server-Ressourcen zu erhöhen, war der eigentliche Grund, Initiativen zu unterstützen, die sich auf den Übergang zur Virtualisierung fokussierten. Die Virtual Storage Platform von Hitachi Data Systems ist die einzige heute verfügbare Speicherlösung, die diese Herausforderungen kostengünstig löst.
Die Hitachi VSP bietet volle VAAI-Unterstützung, einschließlich:
– Full Copy: beschleunigt Virtual Machine Cloning und Storage vMotion im Speichersystem um bis zu 18 Prozent, da es den Speicher-Arrays ermöglicht, vollständige Kopien von Daten innerhalb des Arrays zu erstellen.
– Write Same (Block Zeroing): beschleunigt die Bereitstellung neuer virtueller Maschinen um bis zu 85 Prozent. Dank Write Same werden keine Zero-Formate mehr geschrieben. Gelöschte Blöcke können so direkt im Anschluss entfernt und die Speichereffizienz insgesamt gesteigert werden.
– Hardware Assisted Locking (SCSI Reservation Lock): ermöglicht eine schnellere Sicherung und verbessert die Rechenleistung sowie die Virtual Machine Density um bis zu 35 Prozent durch Entfernen von SCSI-Reservierungskonflikten.
Mit ihren Fähigkeiten zum 3D-Scaling, dynamischem Tiering und einer engen Integration mit vSphere ist die VSP eine ideale IT-Plattform für VMware- und Cloud-Umgebungen. Die Speicherlösung von Hitachi Data Systems begegnet den Herausforderungen der Server-Virtualisierung – Nutzer können damit
– die beste Performance und Virtual Machine Density für virtualisierte Anwendungen in Produktionsumgebungen erzielen.
– ihre Tiered-Storage-Ressourcen automatisieren und konsolidieren – bei höchster Zuverlässigkeit, Leistung und Verfügbarkeit.
– ihr Speichermanagement vereinfachen und vereinheiltlichen um die IT-Ressourcen zu maximieren – bei geringeren Kosten und Risiken.
– groß angelegte, virtualisierte Umgebungen skalieren und unterstützen, einschließlich VDI.
Hitachi Data Systems ist das erste Unternehmen, das virtualisierte Speicher mit VMware VAAI in vollem Umfang zertifiziert hat. Dies gründet auf der Ankündigung im Juli 2010 zur Hitachi Adaptable Modular Storage (AMS)-Unterstützung für VMware vSphere 4.1. Seit 2002 haben Hitachi Data Systems und VMware innovative, End-to-End-Virtualisierung für Speicherkonsolidierung, Backup und Archivierung, Business Continuity und Speicher-Management an Unternehmen ausgeliefert. Als der führende Anbieter von Storage-Virtualisierung und als Elite-Level-Partner des VMware-Technology-Alliance-Partner-Programms, schließt HDS die Lücke zwischen Server- und Speicher-Infrastrukturen in den Rechenzentren und hilft diesen bei der Optimierung der betrieblichen Effizienz und der Flexibilität ihrer IT-Umgebungen um erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.
Verfügbarkeit:
Die Hitachi VSP-Unterstützung für VAAI ist ab sofort weltweit verfügbar. VMware-VAAI wird ab VMware vSphere 4.1 unterstützt.
Für weitere Informationen über die Speicherlösungen von Hitachi Data Systems: www.hds.de