Vor-Premiere für neue Generation der MACH Software auf der CeBIT 2011

(pressebox) Lübeck, 04.01.2011 – Hannover, Lübeck. Marktstart ist im Oktober kommenden Jahres, erste Einblicke gewährt das Software- und Beratungshaus MACH AG auf der CeBIT vom 1.-5. März 2011 in Hannover. Die Rede ist von der neuen Generation der integrierten ERP-Software des Spezialisten für Public Management. Auf der weltweit größten IT-Messe stellt das Unternehmen das Benutzerdesign und erste Anwendungen des Produktes vor. Daneben präsentiert der Anbieter am Messestand D 60 im Public Sector Parc in Halle 9 innovative sowie praxisbewährte Lösungen und beispielgebende E-Government- und Modernisierungsprojekte. Besonders interessant für Verwaltungen aus Bund, Ländern, Kommunen sowie anderen öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen ist zudem die integrierte, vollständig Web-basierte Lösung für Business Intelligence (BI).

Beherrschbare Business Intelligence-Lösungen sind gefragt

MACH BI besteht aus drei Komponenten und bietet Funktionen für operative Berichte, interaktive Benutzer-Abfragen, Kennzahlen-Cockpits sowie umfassende Datenanalysen. Mit dem integrierten Produkt greift das Unternehmen die steigende Nachfrage öffentlicher Einrichtungen nach leistungsfähigen Tools zur Datenanalyse auf.

Intelligente Prozessunterstützung im Rechnungsworkflow

Mit der Web-Anwendung für den Rechnungsworkflow präsentiert MACH® eine Lösung, die sich zum einen für einen Einsatz innerhalb einer Behörde anbietet, zum anderen eine sehr gute Grundlage für Shared Services bietet. Produktiv als Shared Service ist die Lösung beim Bundesverwaltungsamt, das als Verwaltungs-Service-Zentrum (VSZ) schrittweise die Rechnungsbearbeitung von insgesamt 17 Behörden aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI) übernimmt und die Lösung ebenfalls auf der CeBIT vorstellt.

Personalsoftware mit Personalabrechnung

Ein weiteres wichtiges Modernisierungsfeld ist das Personalwesen. Hier können sich Messebesucher zum einen über aktuelle Produktneuheiten der Software MACH Personalmanagement informieren. Zum anderen können sie Einblicke in laufende Personalprojekte nehmen und sich auf diese Weise ein Bild vom Nutzen der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung im Personalwesen sowie der Personalabrechnung machen.

Praxis aus erster Hand

Neben seinen Angeboten am Messestand D 60 bietet MACH® ein attraktives Vortragsprogramm, unter anderem im Forum des Public Sector Parcs. Schwerpunkte bilden dort die Themen E-Government, Shared Services in der Beschaffung, DMS sowie Finanzwesen. Weitere Informationen zum Messeangebot und den Produkten gibt es telefonisch unter 0451 – 70 64 70 oder im Internet unter www.mach.de.