(pressebox) Berlin, 01.03.2011 – Der Rauswurf aus der Wohnung droht, das Warmwasser wurde bereits abgestellt und der Gerichtsvollzieher läuft sich schon warm, um zu pfänden, was es noch zu pfänden gibt: Wenn der Pleitegeier richtig tief fliegt und die Verzweiflung Überhand gewinnt, greifen viele in ihrer Not zu fragwürdigen Kreditangeboten aus dem Internet, von Werbeflyern und Posteinwürfen oder aus dem Teletext.
„Anstatt am Ende den angekündigten Geldbetrag in den Händen zu halten, müssen Kreditnehmer dabei jedoch oft sogar noch draufzahlen: für dubiose Vorabgebühren, kostenpflichtige Beratungsgespräche am Telefon oder Verträge über Wirtschaftsberatungen, Finanzsanierungen oder Schuldenregulierungen“, weiß Yvonne Prenzel, Geschäftsführerin der VEXCARD GmbH und Betreiberin des Kurzeitkreditportals VEXCASH.com. Sie rät daher, auch in der brenzligsten finanziellen Lage sorgfältig zu prüfen, an wen eine Kreditanfrage gerichtet wird.
So sollte skeptisch werden, wem vor Vertragsunterzeichnung gesagt wird, dass das in Anspruch nehmen zusätzlicher Leistungen sich positiv auf die Entscheidung des Kreditgebers auswirken würde. Wie nämlich eine Studie der Stiftung Warentest bereits 2007 aufzeigte, wird dem Kreditnehmer in vier von fünf Fällen der eigentliche Kredit am Ende trotzdem nicht bewilligt, während er im schlimmsten Fall noch lange Zeit nach Vertragsunterzeichnung die verschiedenen Zusatzleistungen abbezahlen muss. „Auch von Anbietern, die im Voraus eine Gebühr verlangen oder die Kreditbewilligung an Mitgliedschaften in Vereinen knüpfen, sollte Abstand genommen werden“, rät Prenzel.
Seriöse Kurzeitkreditportale wie VEXCASH.com hingegen zeichnen sich neben anderen Faktoren vor allem durch Transparenz und Kreditprüfung aus. So erhält nach 30 Minuten nur einen Mikrokredit, wer ein intelligentes, automatisiertes und patentiertes Prüfungssystem durchläuft. „Hierbei werden die persönlichen Daten genauso geprüft, wie der SCHUFA-Eintrag, wobei wir einen Spielraum bei leicht negativen Einträgen haben“, informiert Prenzel. Mit einer Kreditlaufzeit von einem bis maximal dreißig Tagen, einem Zinssatz von 12 Prozent sowie einer täglichen Gebühr von zwei Euro weiß der Kunde schon im Voraus, mit welchen Konditionen er es zu tun hat. „Erstkunden erhalten übrigens zunächst maximal 200 Euro, wobei der Kreditrahmen nach erfolgreicher Rückzahlung auf bis zu 4.000 Euro erhöht werden kann“, ergänzt die Geschäftsführerin.
Weitere Informationen unter www.vexcash.com