Vtion Wireless Technology: Absatzzahlen steigen um 137 % in den ersten neun Monaten 2009

Hamburg (pressrelations) –

Vtion Wireless Technology: Absatzzahlen steigen um 137 % in den ersten neun Monaten 2009
Frankfurt, 26. Oktober 2009.

Die Vtion Gruppe, einer der drei führenden Anbieter von Mobilfunk-Datenkartenlösungen für die mobile Computernutzung in China, hat ihren Wachstumskurs fortgesetzt: Im September verkaufte die Vtion Group 231.496 Datenkarten. Verglichen mit September 2008 stiegen die Absatzzahlen um 319 %. Im Vergleich zum Vormonat August 2009 liegt der Anstieg bei nahezu 15 %. In den ersten neun Monaten 2009 verkaufte Vtion 1,1 Millionen Mobilfunk-Datenkarten, dies entspricht 137 % mehr als in den ersten neun Monaten 2008 und 86 % mehr als im gesamten Geschäftsjahr 2008. Mit einem Durchschnittspreis von über 43 Euro pro Stück lag dieser rund 7% über dem der Monate Juli und August 2009.

„Die Anzahl der verkauften Datenkarten im September zeigt, dass das Dynamik unseres Geschäfts im Zuge des Netzwerkausbaus kontinuierlich zunimmt. In ganz China gewinnt die 3G Technologie immer mehr Ansehen und Popularität. Dies ist an den monatlichen zweistelligen Wachstumsraten klar erkennbar. Wir erwarten, dass diese Entwicklung sich mit dem weiteren Netzausbau – insbesondere durch China Unicom und China Mobile – fortsetzt.“ sagt Guoping Chen, CEO der Vtion Wireless Technology AG.

Die Chinesische Mobilfunk Industrie durchläuft derzeit eine Marktentwicklung von Netzwerken der zweiten Generation hin zu Netzwerken der dritten Mobilfunk Generation – bekannt als 3G Standard. Die Vtion Gruppe erwartet mit Abschluss der 3G Netzwerkeinführung einen weiteren Anstieg der Nachfrage nach Mobilfunk-Datenkarten in China.

Über Vtion

Die Vtion Gruppe ist einer der drei führenden Anbieter von Mobilfunk-Datenkarten und verwandten Dienstleistungen für die mobile Breitband-Computernutzung über Mobilfunknetze in der Volksrepublik China. Die Vtion Gruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Mobilfunk-Datenkarten, wozu auch die Bereitstellung entsprechender After-Sales Services gehört. Daneben bietet die Vtion Gruppe auch Internet-basierte Daten-Service Lösungen an. Das Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Im Jahr 2008 erzielte die Vtion Gruppe einen Umsatz von 39,2 Mio. Euro und einen Netto Gewinn von 12,4 Mio. Euro. Die Aktien der The Vtion Wireless Technology AG werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000CHEN993 gehandelt.

Disclaimer

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren von Vtion Wireless Technology dar. Die Aktien wurden bereits verkauft.

Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der Vtion Wireless Technology AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.

Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i) Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder (ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die „Verordnung“), oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen zusammen als „qualifizierte Personen“ bezeichnet werden). Alle Wertpapiere, auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung, solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.
Yasmin Schneider

Presse

Kirchhoff Consult AG

Herrengraben 1

20459 Hamburg

T +49 40 60 91 86 34

F +49 40 60 91 86 16

yasmin.schneider@kirchhoff.de

www.kirchhoff.de