Wachstum der DQS-UL-Gruppe: Zertifizierer nimmt in 2011 Kurs auf Afrika und Asien

(pressebox) Frankfurt am Main, 18.01.2011 – Mit den neuen Repräsentanzen in Nigeria und Pakistan setzt die DQS-UL-Gruppe erste Akzente ihrer Wachstumsstrategie in 2011. Am vergangenen Freitag unterzeichneten die Geschäftführer der DQS Nigeria, Lawrence Ogudu, und der DQS Pakistan, Suchal Junaid, gemeinsam mit dem Sprecher der DQS-Holding-Geschäftsführung, Stefan Heinloth, die Verträge in der Zentrale des Frankfurter Zertifizierers.

„Mit der Entscheidung zu Gunsten von Nigeria, unserem ersten Standort im westlichen Afrika, unterstützen wir die Interessen unserer international agierenden Kunden“, erläutert Martina Meinefeld. „Nach dem Abflauen der Wirtschaftskrise verstärken viele Unternehmen wieder ihre Geschäftsaktivitäten auf dem afrikanischen Kontinent, insbesondere im rohstoffreichen Nigeria“, so die Leiterin Marketing International Business Development der DQS Holding GmbH. Gründe für diese Entwicklung liegen unter anderem in der im Sommer 2008 initiierten Deutsch-Nigerianischen Energiepartnerschaft. Für die Unterstützung Nigerias beim Ausbau und der Verbesserung der Stromversorgung sieht die Absichtserklärung im Gegenzug den Zugang der beteiligten deutschen Firmen zu den enormen Gasvorkommen und Flüssiggaslieferungen vor.

Sitz der DQS im bevölkerungsreichsten Staat Afrikas ist die Millionenmetropole Lagos. Von dort aus wird das Team zunächst Zertifizierungsdienstleistungen für Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001) sowie Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement nach ISO 14001 bzw. BS OHSAS 18001 anbieten.

Die Revitalisierung der bereits 1995 erstmals aufgebauten Präsenz der DQS in Pakistan wird von Lahore aus erfolgen, einem der wichtigsten industriellen Knotenpunkte und der zweitgrößten Stadt des Landes. Seit Beginn des Demokratisierungsprozesses und der damit verbundenen Wiederaufnahme in das Commonwealth of Nations in 2008 wachsen die Investitionen europäischer Unternehmen in Pakistan wieder an. Damit verbunden sind vermehrt Anforderungen an die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen sowie Nachweise von Arbeitssicherheit/Social Accountability. Mittelfristig wird die DQS Pakistan auch die Zertifizierung von Informationssicherheits-Managementsystemen nach ISO 27001 und nach den wichtigsten internationalen Lebensmittelstandards in die Angebotspalette aufnehmen.